Der letzte Tag im April brachte uns ganztägig Sonne, am Maifeiertag noch für ein paar Stunden, aber ab abends kam dann der lang ersehnte, große Regen: 35 Liter innerhalb 24 Stunden, das haben wir lange nicht mehr erlebt! Alle Fässer sind voll, der Teich ist randvoll und Garten und Gärtner freuen sich gleichermaßen!
Am Teich freuen sich Iris und Taglilien über Nass von oben und unten….
Im Schattenbeet der Weinlaube scheinen Hosta und Co. förmlich zu explodieren….
Im Küchengarten weiß ich nicht, was schneller wächst: Gemüse oder Unkraut 😉 Sobald der Regen nachlässt, heißt es wieder zupfen!
- Rotkohl und Spitzkohl
- Bamberger Wirsing
- Erbsen ‚Kleine Rheinländerin‘
- Hirschzungensalat und Wintersalat
- Gelbe Melde, Steckzwiebeln und Möhren
- Roter Eichblattsalat und Kohlrabi
Die Tulpen sind bestimmt um 20 cm gewachsen und die Dichternarzissen öffnen ihre Blüten……..
und ich schaue ständig aus dem Küchenfenster, obwohl der Brotteig auf mich wartet!
Freut mich, dass der Regen auch zu Euch gekommen ist! Hier hat es die letzten Tag ziemlich viel geregnet. Aber der Natur hat das gut getan!
Toll, was Du alles im Gemüsegarten hast! Ich habe das irgendwann frustriert aufgegeben. Schnecken, Läuse, Pilz usw. haben mir den Gemüseanbau vermiest!
Viele Grüße von
Margit
Ja, alles braucht seine Zeit und Regen 😉 Schönen Abend noch!! LG
Ja, der Regen war bzw. ist jetzt ganz wichtig. Ich bin begeistert, was in Deinem Küchengarten schon alles wächst. Dank der Trockenheit habe ich noch nicht einmal Kohlrabi/Radieschen und Co. gesät. Es war einfach zu trocken. Das Unkraut bekommt jetzt auch einen richtigen WAchstumsschub, wäre ja auch zu schön gewesen… ;-). Liebe Grüße, Birthe 🙂
Immer wieder diese Widrigkeiten, mit denen wir kämpfen müssen….nicht den Kopf hängenlassen, liebe Birthe!
Ach woher …. Das gehört doch dazu, oder? Aber wir sind ja flexibel. …😉. Liebe Grüße, Birthe
Genau 😉
Hab einen schönen Tag!!
Wir hatten bislang lediglich 14l, aber immerhin besser als gar kein Niederschlag. Meistens ziehen die dicken Regenwolken um uns herum und entladen sich in der Nachbarschaft und so muss ich zwischendurch immer mal den Gartenschlauch schwingen.
Dein Küchenblick ist klasse… da kann ich dich gut verstehen, wenn du ihn geniesst und das Brot warten muss. 😉
Ein schönes Wochenende und viele Grüße, Marita
Ich habe vorhin schon Dein hübsches Regenmesser bewundert ( meins nehme ich immer weg, bevor ich fotografiere 😉 ) Auch sonst hast Du so hübsche Kleinigkeiten in Deinem Garten!
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende – liebe Grüße!
Sabine
wow, befinden sich Wachstumsextrakte im Regen? 😉 Liebe Grüße aus Do, Annette
😀 :_D der ist gut, Annette….hab einen schönen Tag!
merci 🙂
Hallo,
auch bei uns hat es endlich geregnet, es war eine Wohltat! Nun hoffe ich aber auch auf ein bißchen Sonne und Wärme, hier waren es wieder nur sechs grad. Deshalb hält sich das gemüsewachstum noch etwas zurück.
Liebe Grüße
Katharina
Heute wird es schön und die Sonne lacht schon ins Fenster!! Liebe Grüße
Sabine