2007 brachten wir unseren Traum zu Papier.
Unser Ziel war es, einen Platz zu finden, wo wir nach Lust und Laune „garteln“ könnten.
Mediterranes Klima, Gemüse und Obst aus eigenem Anbau, einen schönen Staudengarten mit heimischen Stauden, eine Werkstatt, ein Atelier für Reinhard, Gebäude mit wenigen Treppen, genügend Platz für Freunde…
Wir fanden ein Anwesen in Unterfranken.
Der Garten bestand aus alten Obstbäumen, Himbeersträuchern und Rebstöcken am Haus. Ein Teich, ein gemauerter Grill und ein Backhaus machten das Ganze nahezu perfekt!
Unsere Vorstellung der Gartenplanung war die Kombination einer fränkischen Streuobstwiese, Staudengarten mit vielen heimischen Pflanzen, sowie ein Selbstversorgergarten mit Hochbeeten, einer Kräuterspirale, ein Freisitz, umrankt von Weinreben. Der Garten sollte also Bauerngarten mit viel Gemüse und Obstanbau sein.
Wir skizzierten unsere Vorstellungen:
Die Künstlerin Tanja Maria Ernst griff unsere Geschichte auf und präsentierte sie auf ihrem Blog zum Thema Utopien: Utopia 05 – manche sehen zu den Sternen…. (Der Blog wurde inzwischen geschlossen.)
Das ist ja interessant, unser Haus im Vogelsberg ist genau so aufgebaut und gleich ausgerichtet. Das Wohnhaus nach Südwest, direkt daran Stallungen und Scheune und nach Südosten ein kleiner Anbau, der einmal Schweinestall war. (Welche Verwendung hatte denn euer Anbau?) Das ist im Vogelsberg die übliche Bauweise; wegen des rauen Wetters sagt man. Aber in Franken, wo es milder ist, war es offensichtlich auch üblich…
na da habt ihr aber auch schon jede Menge zu schaffen gehabt in euren Grundstück. Ich finde es schön, daß ihr auch wert auf Regionalität (Streuobstwiese etc. ) legt. In so eine Umgebung passt halt kein mediterraner Garten oder Zen-Garten. Auch wenn ich das ab und an genau bei uns am Land vor den Höfen sehen. Das tut oft richtig weh beim Hinschauen.
Da gebe ich Dir Recht!! Sieht furchtbar aus..
… übrigens: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
https://letternwald.wordpress.com/2015/02/04/hurra-und-vielen-dank/
Das ist ganz lieb von Dir, aber sei nicht böse – wir haben 2 Awards bekommen und schaffen es einfach nicht mehr. Aber vielen, vielen Dank für die Auszeichnung!!