In den letzten Tagen des Jahres fangen wir mit dem Rückblick des Jahres an. Heute haben wir unsere Rosenblüte zusammengestellt, in der Hoffnung, dass es bei vielen Freunden die Vorfreude auslöst! https://youtu.be/WSHbxjwdb4o
Rosen
Die Zeit der Taglilien beginnt
Nach der fulminanten Blüte der Päonien, Iris und der Alten Rosen folgt Schlag auf Schlag die Hemerocallisblüte. Wir haben ihnen am Teich einen schönen Platz gegeben, aber auch in den Staudenbeeten sind sie das Tüpfelchen auf dem I. In den Staudenbeeten wächst manches einfach rückwärts - seit Wochen hat es keinen Tropfen geregnet......die Vorräte sind … Die Zeit der Taglilien beginnt weiterlesen
Rosenzeit in Hainert
Kaum sind wir von der kurzen, aber sehr schönen und intensiven Gartenreise zurück, geht es hier Schlag auf Schlag. Iris in allen Sorten, Geranium, Heuchera und Pfingstrosen, Nelken, Katzenminze - ja, was bleibt denn noch???? Rosen! Früher kamen die Pfingstrosen, dann die Alten Rosen und schließlich die modernen Rosen.........heute - alles auf einmal! Ich mache … Rosenzeit in Hainert weiterlesen
Was gibt’s Neues im Junigarten?
Der Juni begann ziemlich heiß und viel zu trocken...den Rosen macht es offenbar gar nichts aus. Bei uns gibt es für Rosen und Stauden kühles Nass nur im Pflanzjahr und im Notfall. Der liegt aber noch nicht vor, solange Stauden und Gehölze morgens wieder frisch aussehen. Seht selbst, wie schön es am frühen Morgen ist! … Was gibt’s Neues im Junigarten? weiterlesen
Rosen über Rosen….
Dieses Jahr ist ein Traum für alle Rosenfreunde! Kaum sind Iris und Co. verblüht, kommen die Rosen nach und nach zum Zug. Inzwischen sind bis auf ein paar Spätzünder alle in Blüte.....lasst Rosen sprechen 😉 Hier zunächst neueren Rosen an der Sandsteinmauer Entlang des Zauns zur Straße...... Bei den historischen Rosen am Sitzplatz … Rosen über Rosen…. weiterlesen
Rosenjahr 2017
Was macht der Gärtner, wenn es draußen regnet und stürmt??? Wir haben uns mit unseren diesjährigen Rosen beschäftigt und ein neues Video zusammengestellt.........
Im Septembergarten
Bevor es bald in den Oktober geht, wollten wir mit Euch noch einmal durch den Garten gehen... Am Teich blüht der Wasserdost Eupatorium fistulosum 'Glutball' und die weidenblättrige Sonnenblume Helianthus salicifolius legt sich grazil über den Teich, der Sonne entgegen. Feurig streckt der Kerzenknöterich Bistorta amplexicaulis 'Speciosa' seine Blüten nach oben und das Weinlaub … Im Septembergarten weiterlesen
Frühherbst – September im Garten
Der September hat nicht gerade warm und sonnig begonnen. Der Rasen wird nach den ersten kalten Nächten gar nicht mehr richtig trocken. Umso mehr freuen wir uns, wenn nach dem Morgennebel doch noch die Sonne erscheint! Am Teich ist es morgens besonders schön. Die weidenblättrige Sonnenblume Helianthus salicifolius wächst zwischen den Nachtkerzen Oenothera … Frühherbst – September im Garten weiterlesen
Saure-Gurken-Zeit im Garten??
Natürlich nicht - auch im Garten gibt es ja immer etwas zu entdecken...Ihr erinnert Euch, dass wir im März einige Rosen aus Sangerhausen mitgebracht hatten? Wir haben sie natürlich gleich eingepflanzt und sie in der trockenen und heißen Zeit immer mit einer Ration Wasser bedacht! Darf ich vorstellen? Das ist Miranda, Rosa damascena (De Sansal … Saure-Gurken-Zeit im Garten?? weiterlesen
Zeit der Rosen
Angst und Bange wurde mir nach dem kurzen Frost im April. Wie das wohl im Mai/Juni aussehen würde? Das ist die Antwort 😉 Hier sind Rosa gallica 'Splendens' und Rosa alba 'Suaveolens' im Bild.... 'May Queen' im Übergang vom Küchengarten zum Sitzplatz.... Um den Sitzplatz gepflanzt: Rose de Resht, Gussenstädter Désiree, … Zeit der Rosen weiterlesen