Endlich Frühling?

Nach dem viel zu warmen März kommt es mir jetzt gegen Ende April recht kalt vor, obwohl es doch durchaus übliche Temperaturen sind. Die dicke Jacke hängt noch nicht im Schrank!

Langsam nimmt das Grün der Stauden von der nackten Erde Besitz und wir freuen uns auf jeden Farbklecks…..

 

An der alten Sandsteinmauer hat sich Phlox subulata ‚Emerald Cushion Blue‘ , der Kissenphlox, ganz schön breit gemacht und leuchtet von fern in schönem Lavendelblau.  Dazu blühen in dunklem Violett-blau Iris barbata-Nana ‚Cherry Garden‘, die wir von einer lieben Gartenfreundin bekommen haben.

 

Der Gräserpfad  leuchtet in seinem frischen Grün und die vereinzelt gepflanzten Narzissen betonen diesen Eindruck noch.  In den nächsten Tagen werden die Dichternarzissen aufblühen.

 

Durch das Umpflanzen aller Stauden in den vier Beeten hatten wir gefühlt alle Zwiebeln herausgenommen und später gezielt eingepflanzt. Ich glaube, das hat sie verschreckt. Lediglich die neuen ‚Ballerina‘ und  ‚Havran‘ zeigen sich von ihrer schönsten Seite, alle anderen halten sich noch bedeckt oder zeigen sich gar nicht. Im Sommer werden wir noch einige Sorten bestellen und im Herbst pflanzen.  Wir achten darauf, dass wir möglichst Sorten wählen, die recht ausdauernd sind.

 

Auch im Duft-und Kräutergarten sieht es frühlingshaft aus…..hier dominiert eindeutig die Farbe weiß mit ‚Exotic Emperor‘ und ein wenig gelb von ‚Honky Tonk‘.  Dazwischen tänzeln einige Narzssen ‚Reggae’…….

 

Noch weiter vorn zur Straße hin, blüht Aubrieta in schönsten Farben…

 

Und wie sieht es bei Euch aus?

5 Gedanken zu “Endlich Frühling?

  1. Bei uns ist es noch längst nicht so weit. Die Iris sind zwar gewachsen, aber es ist fraglich, ob sie dieses Jahr blühen wegen Umzug. Aber das Grün sieht gesund aus. Die Rosen sehen gut aus, es zeigen sich Blattknospen an allen Pflanzen, auch an den Klematis.
    Es blühen Primeln, Narzissen, Buschwindröschen und Perlhyazinten.
    An Tulpen habe ich hier oben im Norden fast nur botanische Tulpen, die wilden kurzen, denn es weht hier einfach zu sehr. Sie mögen allerdings den Lehmboden nicht. Ich muss mir etwas Sand beschaffen, davon haben wir ja genug hier oben … 😉
    Es ist jedenfalls kaum etwas eingegangen durch den Umzug.

  2. Hier blüht auch schon einiges und endlich kam auch der langersehnte Regen… allerdings soll der heute noch in Schnee übergehen! Ich hoffe allerdings, dass uns das erspart bleibt. Der Kugellauch schiebt auch schon seine Blütenköpfe aus der Erde. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Blüten immer weniger werden und nur noch das Grün übrig bleibt! Schade!
    Einen schönen Tag wünscht Dir Margit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..