Kühles Wetter und warmer Kaffee zur Eröffnung bei Till Hofmann und Fine Molz

Ach, was haben wir uns die ganze Zeit gefreut: Sonne, Austrieb, Regen, Wachstum…..Schon im letzten Jahr hatten wir hier bei uns ähnliche Verhältnisse. Ende April gab es nach Wärme und viel Sonne schließlich Regen, Frost, Hagel und kurze Schneeschauer. Wohl dem, der standortgerecht pflanzt! Haben wir denn vergessen, dass März und April schon immer unberechenbar waren? Ein Jammer für Obstbauern und Winzer, d.h. überhaupt für alle, deren Erwerb durch diese Wetterverhältnisse gefährdet ist, zweifellos! Drücken wir ganz fest die Daumen, dass der Schaden nicht grenzenlos ist!

In unserem Bauerngarten haben wir einen guten Schutz durch die Hausseite und die Sandsteinmauer auf der anderen Seite.

In diesem Jahr war alles schon sehr weit ausgetrieben und somit haben u. U. viele Pflanzen Frostschäden erlitten! Wir bleiben gelassen, bei uns hält sich der Schaden in Grenzen, lediglich die Hosta ‚Guacamole‘ in den beiden Trögen hat stark gelitten, wir hoffen auf baldigen Neuaustrieb. Im nächsten Jahr decken wir sie ab. Unseren englischen Austin-Rosen sieht man auch an, dass ihnen ein milderes Klima angenehmer ist, ihre Neuaustriebe sind ganz weich und hängen herunter. So schön diese Rosen auch sind – ich würde sie heute nicht mehr pflanzen.  Alle anderen Rosen, besonders die historischen, winterfesten Sorten, zeigen sich unbeeindruckt! Ein weiteres Zeichen dafür, dass man bestimmte Faktoren beim Kauf berücksichtigen muss.

 

Am Mittwoch waren wir dann noch unterwegs nach Rödelsee, dort, wo Weine der  Lage ‚Rödelseer Küchenmeister‘ wachsen…..Unser Weg führte uns aber diesmal nicht zum Wein, sondern zur neuen Staudengärtnerei von Till Hofmann und Fine Molz.  Hier hatten wir auf Empfehlung von Gartenfreunden wie Claus Gering vom Wassergarten am Sündenborn und Torsten Matschiess vom Garten Alst  für unseren Gräserpfad Stauden und Gräser und später noch einmal Herbstblüher online gekauft. Die Ware hat uns hundertprozentig überzeugt!

 

Bereits in ihrer bisherigen Staudengärtnerei im Odenwald haben sich beide einen Namen gemacht:  Till Hofmann als Staudengärtnermeister war noch bis zum Umzug  Chefgärtner im Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof hauptberuflich tätig und Fine Molz als Staudengärtnerin mit dem Studium der Landschaftsarchitektur, – beides zusammen ergibt ein wunderbares Team!

Seit Mittwoch ist also die neue Gärtnerei am Fuße der Weinberge eröffnet. Jetzt bekommt man schon erste Eindrücke über die Größe der Anlage….Noch ist nicht alles fertig, aber die Pflanzen-Kinderstube steht! Etwa im Herbst ist es soweit, dass die vermehrten Pflanzen in den Verkauf gehen….so lange werden sie hier gehegt und gepflegt.

Den Einkaufszettel hatten wir vorbereitet, nur ein paar Lückenfüller fürs Erste 😉 Schließlich wollen wir im Frühsommer wieder hin……wir bevorzugen schon seit längerer Zeit den Besuch einer guten Staudengärtnerei,  die Breite des Sortiments, die Qualität oder die kompetente Beratung – wir möchten darauf nicht mehr verzichten.

 

Übrigens: heute wird gepflanzt ………

 

8 Gedanken zu “Kühles Wetter und warmer Kaffee zur Eröffnung bei Till Hofmann und Fine Molz

  1. Alles ist schon so schoen green bei euch! Ich have immer englisxhe Rosen in meinen Gaerten gehabt, sogar in Schweden und Daenemark. Die waren immer wunderschoen. Es gibt durchaus frostharte Sorten. (Autocorrect hat hier zugeschlagen)

  2. Glamis Castle, The Lady of Megginch, the Alchimist, the pilgrim, Ascot aber die ist von Tantau und nicht von David Austin. Es dauert 1 bis 2 Jahre, bis sie etabliert sind, aber ehrlich gesagt haben meine anderen Rosen das auch immer gebraucht.

  3. Es geht doch nichts über eine gute Staudengärtnerei in Wohnortnähe 🙂 Ich hoffe, dass das auch bei Euch die letzten frostigen Tage und Nächte waren. Bei uns soll es ab Montag mit den Temperaturen aufwärts gehen. Die meisten Pflanzen werden sich vermutlich wieder erholen. Und wenn nicht, haben wir Platz für was Neues 😉 Liebe Grüße von Martina

  4. Gelassenheit ist eine wichtige Eigenschaft bei Gärtnern, gelingt mir aber nicht immer. Du wirst sehen, der Neuaustrieb ist umso kräftiger. La Negresse macht sich gut und lässt dich grüssen. Werde dir ein Bildchen schicken, wenn sie blüht. Alles Liebe 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..