Was der Frühling nicht sät, kann der Sommer nicht reifen, der Herbst nicht ernten, der Winter nicht genießen Johann Gottfried Herder So furchtbar wir die lange Trockenzeit und Hitze auch empfanden - der Küchengarten war in diesem Jahr eine Augenweide, ein Hochgenuss! Jetzt im September hängen noch viele Paprika und Tomaten, Zucchini und Auberginen, darauf … Was der Frühling nicht sät weiterlesen
Duft-und Kräutergarten
Rosenzeit in Hainert
Kaum sind wir von der kurzen, aber sehr schönen und intensiven Gartenreise zurück, geht es hier Schlag auf Schlag. Iris in allen Sorten, Geranium, Heuchera und Pfingstrosen, Nelken, Katzenminze - ja, was bleibt denn noch???? Rosen! Früher kamen die Pfingstrosen, dann die Alten Rosen und schließlich die modernen Rosen.........heute - alles auf einmal! Ich mache … Rosenzeit in Hainert weiterlesen
Der befahrbare Kiesgarten – ein Jahr danach
Vor über einem Jahr haben wir den 'befahrbaren Kiesgarten' angelegt und im August bei brütender Hitze den Duft-und Kräutergarten rechts daneben zum 'Gravel Garden' zum Kiesgarten gemacht. Jetzt, im Frühjahr, sind wir begeistert und froh, diesen Schritt gemacht zu haben. Seht selbst: Die Wolfsmilch verbreitet sich in Windeseile, aber das ist gewünscht, ebenso die verschiedenen … Der befahrbare Kiesgarten – ein Jahr danach weiterlesen