Vor über einem Jahr haben wir den ‚befahrbaren Kiesgarten‘ angelegt und im August bei brütender Hitze den Duft-und Kräutergarten rechts daneben zum ‚Gravel Garden‘ zum Kiesgarten gemacht. Jetzt, im Frühjahr, sind wir begeistert und froh, diesen Schritt gemacht zu haben. Seht selbst:
Die Wolfsmilch verbreitet sich in Windeseile, aber das ist gewünscht, ebenso die verschiedenen Sedumarten, die sich hier und da eingenistet haben.
Wie aus einem Stück erscheint die gesamte Fläche im Hof. Es sieht großzügig aus und nicht mehr wie ein Schlauch vorher. Die gelbgrüne Wolfsmilch und die weißen Tulpen wirken freundlich und harmonisch. Alles treibt aus und wir sind gespannt, wie der weitere Verlauf ist.
Auch hinten im Schatteneck treiben Hostas, Anemonen, Astilben und vieles mehr aus….sogar der Flieder blüht ❤
Wie weit das alles schon ist bei euch, aber das sage ich jedes Jahr … 😉
Meine Hosta – und noch nicht einmal alle – sind erst 1 cm aus der Erde.
Bei uns ist es nur schon wieder richtig trocken…
Hier auch, ich musste schon giessen, sonst gehen die neuen Pflanzen vom letzten Jahr ein.
Besser ist das!!
Wir haben ja noch keine Schattenspender oder Windbrecher. Wenn Hecke und Büsche erst einmal grösser sind, wird das wohl etwas besser. Der Wind trocknet den Boden sehr aus. Und den letzten Regen hatten wir ????
In den letzten 4 Wochen knapp 4 Liter….
Ja, genau …
Das sieht doch schon toll aus – man benötigt etwas Geduld, aber es wird immer schöner ;-). Liebe Grüße, Birthe
Danke für Deinen Besuch 🙂
Sieht gut aus und so gar nicht nach einer Steinwüste. Das hätte ich so ehrlich gesagt nicht erwartet.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Freut mich und warte nur ab……das wird noch besser…
Schöne Woche!!
Euer Kiesgarten und die Einfahrt sind genial geworden. Wir haben ein sehr trockenes Frühjahr, ich bin mal gespannt, wie es weitergeht. Würde gern einen Sukkulenten-Garten à la Namaqualand anlegen, aber mit den schweren Lehm liegt das leider nicht drin. Schöne Ostern euch beiden ❤
Frohe Ostern, liebe Annette!! Ja, ein Segen….hast Du zufällig die Gartenpraxis gelesen? Aprilausgabe? Du bist im Mai drin, oder?
April nein, warum? habe einen Orchideenbericht in der Mai-Ausgabe 🙂 schöne Woche x
In der Aprilausgabe steht ein Bericht über unseren Garten (8 Seiten) 😀
wow, super!!!! hast du ein pdf bekommen, das du mir mailen kannst? das wäre nett 🙂
Das mache ich 🙂