Nach Gartenreisen und Pflanzaktionen können wir endlich bei schönstem Wetter den eigenen Garten genießen! Nun ja, der März war überdurchschnittlich warm und wieder viel zu trocken! Wie erwartet, haben wir uns aus Potsdam wieder einige Schätze mitgebracht und auch in Sangerhausen im Europa-Rosarium unsere bestellten Rosen abgeholt. Inzwischen ist alles gepflanzt, sogar erstes Unkraut gejätet und erste Gemüse und Salate gepflanzt.
Der Feldsalat ist verputzt, jetzt kommt der Wintersalat, der sich im letzten Jahr selbst ausgesät hat. Die Erbsen ‚Kleine Rheinländerin‘ legt ein ganz schönes Tempo vor…
Hier am Teich haben wir in der Senke, die sich hinter der Bank befindet, verschiedene Hemerocallis gepflanzt. Dazu gesellen sich Omphalodes verna, das Frühlings-Gedenkemein, Allium aflatunense ‚Purple Sensation‘, Carex Tokio und Helianthus salicifolius, die weidenblättrige Sonnenblume (auch scherzhaft Hippieblume genannt). Eingerahmt werden sie alle von Miscanthus sinensis ‚Große Fontäne‘, Aconogonon x fennicum ‚Johanniswolke‘ und Rudbeckia in Sorten. Wir sind gespannt, wie es aussieht….dauert nicht mehr lange, da sie schon alle austreiben 🙂
Hemerocallis und Iris sibirica wachsen im Eiltempo! Der Pfirsich steht in voller Blüte und die Bergenienblüte ist eine wahre Pracht in diesem Jahr. Sie ist ja auch die Staude des Jahres 2017 😉
Im Staudengarten beobachten wir mit Argusaugen die Staudenbeete, die wir im Herbst umgestaltet hatten. Jedes einzelne Pflänzchen wird abgehakt …..verrückt, nicht wahr? Auch im Hof, im Duft-und Kräutergarten schaut es gut aus…Tulipa ‚Exotic Emperor‘ hat sich sogar vermehrt!!
Jetzt soll es noch ein paar Tage frisch werden…….zieht Euch warm an 😉
Herrlich!!! Bergenien sind einfach tolle Stauden… zu recht Stauden des Jahres! Sie wachsen gesund und sind sehr pflegeleicht!
Viele Grüße von Margit
Danke, liebe Grüße!!
Hallo Sabine,
es geht ganz schön rund bei Dir! Die Erbsen sind ja schon riesig, und so viel blüht. Mir kommt es auch so vor, als ob der Garten innerhalb von wenigen Tagen jetzt im März so richtig Gas gegeben hätte. War wohl die Wärme. Meine Tulpen haben von einem Tag auf den anderen mit der Blüte begonnen, das ist irre. Jetzt ist es kühl und es nieselt vor sich hin. Die Natur kann es gut brauchen, es war schon wieder sehr trocken. Aber dann muss ich wohl bald den Rasenmäher ausmotten …
Liebe Grüße,
Doris
Hallo Doris, ja, es ist kaum zu glauben!! Gestern hat die Kirsche angefangen zu blühen!! Und bei Dir nieselt es? Bei uns noch keinen Tropfen….kalt war es heute früh, aber die Sonne scheint. Gut, dass wir unseren Brunnen haben, mit denen wir die Neupflanzungen gießen können. Rasen mähen? Wir haben bald keinen mehr 😀
Liebe Gruß und eine schöne Woche!
Hallo Sabine, es hat neulich ein bisschen geregnet, aber kurz drauf war wieder alles knochentrocken. Jetzt soll das Wetter nach dem Vorsommerwochenende ja wieder ganz schlecht werden. Müsste nicht sein, aber etwas mehr Regen wäre nicht verkehrt. Unsere Birne steht kurz vor der Blüte. Es ist alles direkt explodiert in der Pflanzenwelt. Hoffentlich erfriert nicht so viel.
Liebe Grüße und eine schöne Karwoche!
Doris
Oh look at your garden showing off in spring! How beautiful .. And those seedlings, I’m so envious 😃