Juni – der Rosenmonat und was der Garten sonst noch bietet

Der Mairegen hat dem Garten gut getan! Das Wachstum ist enorm und wir hoffen, dass es sich jetzt nicht zu sehr einregnet.

DSCF0928

Durch ausreichende Feuchtigkeit haben sich Stauden und Rosen, wie auch das Gemüse  wunderbar entwickelt! Bei den Rosen allerdings konnte ich viele Larven der Dickmaulrüssler erwischen. Wir spritzen nicht, sondern gehen ab April immer wieder durch die Rosen, um Schädlinge möglichst schnell ausfindig zu machen und zu vernichten. Vor der Blüte bekommen sie alle eine Dusche mit Schachtelhalm zur Stärkung der Zellen. Einen großen Teil überlasse ich aber den Meisen, die hiermit ihre Jungen füttern.

Die historischen Rosen fangen jetzt an zu blühen, täglich öffnen sich mehr und mehr Blüten. Hier erste Bilder…

 

Digitalis, Hesperis matronalis, Orlaya grandiflora….all diese schönen ein-und zweijährigen Rosenbegleiter gibt es in Hülle und Fülle.

 

Und im Gemüsegarten? Da schaut es prächtig aus…übrigens habe ich diesmal Sellerie zum Kohl gepflanzt, als Schutzmaßnahme gegen die weiße Fliege 😀 Ich glaube, es hat was gebracht!

 

Die Tomaten stehen im Freiland, sind kompakt gewachsen und sehen äußerst gesund aus…wenn es jetzt nur nicht dauernd regnet. Es sind fast alle alte Sorten…ich stelle sie später noch vor (falls sie überleben)

DSCF1044

 

Zum Abschluss noch einen Blick in den Kräuter-und Duftgarten. Hier tobt das (Insekten) Leben……..ohne sie sind wir nichts!

 

P.S. Wertvolle Tipps für biologischen Anbau gibt es übrigens bei Astrid Späth im Biogarten Füllhorn

17 Gedanken zu “Juni – der Rosenmonat und was der Garten sonst noch bietet

  1. Meine Rose de Resht wird wohl auch bald blühen. Das Pink scheint schon zart durch die leicht geöffneten Knospen hindurch. Hier regnet es schon seit dem Wochenende.

    LG kathrin

  2. Was für eine herrliche Fülle! ich kann kaum glauben, dass euer Kohl schon so weit ist. Gut, ich bin durch unsere Baustelle dieses Jahr spät dran und kann mich nicht mit Ruhm bekleckern, umso mehr werde ich durch die Fotos euren Garten mitgeniessen.
    LG Oli

  3. Alte Rosen, was ein Traum! Auch wenn sie nicht remontieren, so lohnt es sich doch immer… Jetzt aber könnte es etwas weniger regnen, damit ihr die Blüten genießen könnt.
    LG
    Sylvia

  4. Das Gemüse ist ja wie aus dem Bilderbuch, Traumhaft! Bei mir gab es die letzten Wochen nur vereinzelt schöne Tage ansonsten regnet es ständig. Es wächst und grünt aber die Schnecken haben auch ideale Bedingungen …
    LG Arlene

  5. Wenn die Rosen anfangen zu blühen, beginnt für mich die schönste Zeit im Garten, einfach jedes Jahr betörend.Obwohl es dieses Jahr nicht ganz so viele Blüten zu geben scheint, aber es sind trotzdem noch reichlich. Mit dem Regen haben wir hier Glück, leider habe ich andere Feinde beim Kohl und Okra, trotz Kohlkragen, die Wurzeln sind einfach weg! Spritzen tue ich auch nicht und was wirklich nicht in meinem Garten gedeihen will, das bleibt dann weg, da teste ich mich durch. Aber auf Euren Kohl bin ich neidisch, mit dem Sellerie daneben, das werde ich mir merken. Ich drücke die Daumen für Eure Tomaten, da habe ich bisher Glück. Ich spritze immer mit einer Milchmischung, das scheint gut gegen Pilzbefall zu helfen.
    Lieben Gruß Marlies

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..