In der vergangenen Woche hatten wir wieder lieben Besuch. Das ist immer eine gute Gelegenheit zu einem Ausflug. Die Gärtnerstadt hatten wir bereits vor einiger Zeit gemeinsam besucht, aber das Museum hatte damals geschlossen.
Das 1979 eröffnete Gärtner- und Häckermuseum widmet sich der Geschichte und Kultur der Bamberger Gärtner und Häcker (fränkisch für Winzer). Es ist in einem typischen Gärtnerhaus im Bamberger Gärtnerviertel eingerichtet. Das Museum zeigt mit Wohn- und Schlafraum, Küche, Vorratsraum, Hofplatz, Wirtschaftsräumen und Garten die Lebens- und Arbeitsumgebung einer Gärtnerfamilie um 1900.
Zum Rundgang empfiehlt sich unbedingt, den angebotenen Audioguide zu nutzen….es war sehr unterhaltsam und wissenswert!
- Die ‚Gute Stube‘
- Kachelofen mit Fach zur Trocknung der Kräuter
- Schlafstube
- Hausapotheke
- Der Haussegen
- Die ‚Neue Küche‘
- Neue Küche
- Selbstgebaute Elektroanlage (1910)
Auf dem Dachboden zeigt die Dauerausstellung Arbeitsgeräte, ihre Anwendung, Gemüse, Samen und ihre Herkunft, und Wissenswertes über den Handel.
Im Hof findet man die Remise, das ‚Häusla‘ und die Mistgrube. In der Remise ein Brückenwagen mit Pflug und Korb und der Leiterwagen mit dem Jauchefass.
Jetzt gelangt man in den Garten, gleich vorn Gemüse- und Kräutergarten, weiter hinten Wein, Obst und Getreide! Es ist alles gut beschildert und erklärt und zwischendurch laden Bänke zum verweilen ein.
- Der ‚Kaltkasten‘
- Das ‚Marktfeld‘
Am Ende gelangt man in den Bamberger Sortengarten, in dem lokale Sorten wie Zwiebel, Knoblauch, Rettich und Wirsing im Vergleichsanbau gezogen werden.
Es war ein rundherum gelungener Ausflug…….
Hier geht es zum Museum
Danke für den schönen Ausflugstip! Bamberg kenne ich, eine schöne Stadt. Aber von der Gärtnerstadt hatte ich noch nicht gehört. Kommt auf meine Liste ;-). LG, Gaby
Unbedingt!!
Ach, so einen Kachelofen mit Fächern zum Trocknen von Kräutern – ich kann mir den Duft, der durchs Haus zog, gerade richtig gut vorstellen. Schöner Bericht, Sabine. 🙂
Ja, das hat mich auch begeistert!!
Bamberg steht schon so lange auf meiner Reisewunschliste. Vieleicht wird es doch dieses Jahr noch was! LG Arlene
Ich drücke die Daumen!!!