Januar – Vorbereitungen für das Gartenjahr

Der Januar ist fast vorbei und kein Winter in Sicht! Grau, grau und noch mal grau: seit Beginn der Wetteraufzeichnungen ist es in Deutschland noch nie so trüb und grau gewesen wie bisher in diesem Winter. Dezember und Januar seien zusammen die Monate mit der geringsten Sonnenscheindauer…

So macht der Rundgang im Garten auch keine rechte Freude…..allerdings lohnt es sich trotzdem, wenn man die ersten Winterlinge, Schneeglöckchen und Lenzrosen entdeckt!

 

Von Vögeln wimmelt es im Garten und es scheint, als freuen sie sich auf einen raschen Frühlingsanfang! Der zweite Sack Sonnenblumenkerne ist im Anbruch und die Nistkästen sind gesäubert – mal gespannt, ob sie auch in diesem Jahr alle besucht werden.

 

Kerzen-Knöterich und Clematis viticella sind geschnitten, alles andere darf noch stehenbleiben.  Den Kompost haben wir auf die Hochbeete verteilt.

23 Gedanken zu “Januar – Vorbereitungen für das Gartenjahr

  1. Auch hier sind die Vögel äußerst eifrig, singen teilweise schon, inspizieren die Nistkästen und sind in Mengen im Garten. Ich hoffe nur, der Spatzenkasten wird mal besiedelt. Gehen sie in eure Fassadenkästen?
    VG
    Elke

  2. Hier lässt sich überhaupt kein Vogel blicken! Nicht mal die Amseln, die sonst immer sehr eifrig durch den Garten streiften! Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass wir hier so viele Krähen haben… es ist auf jeden Fall sehr schade!
    Viele Grüße von
    Margit

  3. Ich habe vor einigen Tagen einer sehr musikalischen Amsel gelauscht, da bekommt man tatsächlich Frühlingsgefühle! Wir dürfen nicht vergessen, dass es im letzten Jahr noch Spätfrost gab. Ich traue dem Frieden noch nicht!
    Habt Ihr tatsächlich Fledemäuse in dem Kasten? Finde ich spannend!
    Viele Grüße
    Daniela

  4. Hallo Sabine,
    ist das wirklich so mit dem grauen Winter? Er kommt mir schon grau vor, aber ich meine, es hätte noch schlimmere Januare gegeben. Jedenfalls wäre das eine Erklärung für meine Dauermüdigkeit. 😉 Seit dem Wochenende schnuppere ich ein bisschen Frühling, es klingt auch schon danach, aber wie Daniela schon sagt – das kann sich schlagartig ändern. Dabei spielen die Vögel auch hier schon „Hasch mich, ich bin der Frühling!“. 😉
    Liebe Grüße.
    Doris

  5. Immer nur Grau, das ist tatsächlich schlimm, diesen Januar. Nur der Dienstag war mal wieder ein Lichtblick. Nun regnet es fröhlich weiter und der Februar beginnt, wie der Januar endete. Im Garten hab ich noch nichts gearbeitet, weil es immer so nass war. Schön, wenn die ersten Blümchen sich an dem Wetter nicht stören.
    LG Sigrun

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..