Mit Galanthus, Crocus und Iris reticulata geht es jetzt los! Die Sonne erhellt den Garten jeden Tag ein wenig mehr. Welch ein Glücksgefühl - endlich beginnt auch für uns die Gartensaison. Trotzdem erwarten wir natürlich noch wesentlich kältere Temperaturen - wahrscheinlich dann, wenn wir nicht mehr damit rechnen. Unsere größte Sorge ist aber, dass dies … Die ersten Frühlingsboten weiterlesen
Fauna
Käfer, Insekten
Vom Gartenparadies zum Paradiesgarten
Wir sind hier geblieben, haben uns nicht in die Hölle stundenlanger Warteschlangen begeben, um ein paar schöne Tage des Jahres zu erhaschen. ("Some kind of happiness is measured out in miles ..." The Beatles, Hey Bulldog, 1967) Ja - trotz aller Hitze und Wassermangel - wir genießen unseren Paradiesgarten. Paradiesgarten - sofort entsteht bei uns … Vom Gartenparadies zum Paradiesgarten weiterlesen
Ökologische Gartenästhetik oder natürliche Gartengestaltung
Mit der zunehmenden Erwärmung des Klimas und der zunehmenden Trockenheit stellt sich die Frage: Wie soll ein Garten gestaltet werden, der dem Mensch ein Raum für Erholung ist, Tieren und Pflanzen Nahrungsvielfalt und Lebensraum gibt. Sinnliche Wahrnehmung, Ästhetik, ist im Garten so vielfältig wie in der Natur. Um einen Garten ökologisch ästhetisch zu gestalten gibt … Ökologische Gartenästhetik oder natürliche Gartengestaltung weiterlesen