Der September verabschiedete sich bei uns mit insgesamt 128 l Niederschlag und der Oktober begann mit 33 Litern – es ist auch ziemlich kühl geworden. Ob wir noch einen goldenen Oktober bekommen? Momentan scheint die Sonne und versöhnt uns gestresste Gartenfreaks beim Spaziergang durch den wieder erholten Garten.
Schauen wir zunächst in die Einfahrt, die Visitenkarte des Hauses. Herbstbeet und Kiesbeet zeigen endlich wieder Farbe und die Quitte trägt prächtige Früchte, die am kommenden Samstag geerntet und in die nahegelegenen Kelterei gebracht werden. Am Montag dann holen wir unseren eigenen Saft vakuumiert wieder ab!






Im Staudengarten auf der anderen Seite des Hauses ist es morgens noch schattig. In der Morgensonne leuchten Linde, Nussbaum und Kastanie aus der geborgten Landschaft – ein herrlicher Blick, der die Vorfreude auf den Tag steigert.






Am späten Nachmittag, wenn die Sonne sich dem Horizont nähert, und die Stare in der großen Kastanie aufgeregt wild durcheinander zwitschern, beginnen die Gräser im Sonnenlicht zu flirren. Dann bekommt der Garten im milde gedämpften Licht eine besondere Atmosphäre. Die plötzliche Stille im Kastanienbaum steigert die herbstliche, sanfte Stimmung.










Großartig, da kann man doch den Stress-Sommer abhaken, bei solchen Bildern und… ich glaube, da geht noch mehr! LG Wurzerl
Es macht jetzt richtig Freude!!