Nach dem extrem trockenen und heißen Sommer ist die Asternblüte etwas sparsam, die Gräser und Chrysanthemen kommen früh in Blüte und der einsetzende Regen gibt den Stauden Energie zurück. Raureif, Frost und sogar Schnee bis kurz vor Winteranfang versöhnen die Gärtner - der Blick in den Garten lässt die bangen Tage und Wochen vergessen. https://youtu.be/nUKD7OHnuvg
Herbstbeet
Farbenpracht im Herbstgarten
Die letzten Oktobertage verwöhnen uns mit Sonne und Wärme. Der regenreiche September hat den Bäumen, Sträuchern und Stauden noch einmal Kraft gegeben, noch nie hat die Weinlaube ihren Blattschmuck so lange getragen! Ebenso stellen wir das bei den Obstgehölzen fest. Mit den leuchtenden Dahlien, dem Eisenhut, den ersten Chrysanthemen und den Herbstastern macht es Freude, … Farbenpracht im Herbstgarten weiterlesen
Oktober – der Garten im Herbstlicht
Der September verabschiedete sich bei uns mit insgesamt 128 l Niederschlag und der Oktober begann mit 33 Litern - es ist auch ziemlich kühl geworden. Ob wir noch einen goldenen Oktober bekommen? Momentan scheint die Sonne und versöhnt uns gestresste Gartenfreaks beim Spaziergang durch den wieder erholten Garten. Schauen wir zunächst in die Einfahrt, die … Oktober – der Garten im Herbstlicht weiterlesen
Rundgang durch den Staudengarten
Der September war von Sonne und Regen geprägt. Aber auch die Fahrten zu Sabine haben die Zeit für den Garten eingeschränkt. An lauwarmen Abenden habe ich den Sternenhimmel genossen. Gestern Morgen hatte ich noch kurz Gelegenheit einen Rundgang durch den Staudengarten zu filmen - kommt mit! https://youtu.be/FU5fiRfNKLg
Astern und Gräser im Oktober
Der Oktober begann nass, endlich Regen! Innerhalb von 10 Tagen konnten wir über 50 Liter messen. Die Regenfässer haben wir gleich wieder zurück in den Garten gepumpt - Bäume und Sträucher haben es bitter nötig. Am Wochenende freuten wir uns dennoch wieder über die Sonne und damit über ein goldenes Oktoberwochenende. Die Einfahrt präsentierte sich … Astern und Gräser im Oktober weiterlesen
Mit Gelassenheit ins neue Gartenjahr
Die letzte Märzwoche beginnt und wir stellen fest, dass wir schon arbeitsintensivere Zeiten im Garten erlebt haben. Unsere Hochbeete und Hügelbeete sind bereit, Zwiebeln, Pastinaken und Möhren sind ausgebracht, Paprika, Chili und Tomaten stehen im kalten Gewächshaus, einige Stauden geteilt und manches zur Vermehrung vereinzelt. Etwa 41 Liter Regen haben wir im März gemessen und … Mit Gelassenheit ins neue Gartenjahr weiterlesen
Ein sonniger Herbsttag lockt Besucher
Ein langes Wochenende mit sonnigem Herbstwetter liegt hinter uns. Nach einem kräftigen Regen am Morgen des Feiertags ließ die Sonne uns nicht im Stich und erfreute viele Besucher des Offenen Ateliers aus nah und fern! Zu Beginn gab es die Führung durch den Gräserpfad mit den Skulpturen, danach ging zur Erläuterung der Technik in die … Ein sonniger Herbsttag lockt Besucher weiterlesen
Winterbeschäftigung – Pflanzen-Index
Herrliches Winterwetter! Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und klirrende Kälte! Seit langer Zeit hatten wir vor, unsere Pflanzen aufzulisten - jetzt ist sie endlich fertig! Ich bin mir zwar sicher, dass das eine oder andere Pflänzchen noch fehlt, aber das Meiste sollte gespeichert sein. Für uns selbst habe ich noch Fotos zu jeder Position verlinkt, … Winterbeschäftigung – Pflanzen-Index weiterlesen
Der Garten im Jahresverlauf
Am Jahresende hat man Zeit und Muße für einen Jahresrückblick. Gern erinnern wir uns an die schönen Tage im Garten, allein oder mit Freunden! https://youtu.be/t2e_m-tw1qw
Pflege der Staudenbeete im Oktober
Laut Wetterprognose wird es jetzt ungemütlich! Wir haben die letzten sonnigen, trockenen Tage noch genutzt und im Garten verbracht. Unkraut gezupft, Rasen geschnitten, Fallobst gesammelt und einige Möbel schon verräumt. Beet für Beet haben wir uns angeschaut und notiert, was wir ändern möchten. Meist hat man die Änderungswünsche im Frühjahr wieder vergessen. Einiges, was … Pflege der Staudenbeete im Oktober weiterlesen