Nachdem nun endlich der Frühling und mit ihm wärmere Temperaturen ins Land gekommen sind, freut man sich, wieder in den Garten zu gehen und nachzuschauen, ob alles wunschgemäß wächst…….
Im Hof, unserem Duft-und Kräutergarten, blühen jetzt die Tulpen ‚Exotic Emperor‘, eine wunderbare, beständige Sorte. Die Kuhschellen Pulsatilla vulgaris blühen – ich glaube, da sollten wir noch einige pflanzen. Die Euphorbien…sie sehen inzwischen wieder prächtig aus, sogar die kleine im Kies fängt an zu blühen…
Am Teich haben sich die Bergenien wieder erholt und aufgerafft…erstaunlich, was sie so alles wegstecken. Die Sumpfdotterblume Caltha palustris erstrahlt wieder in einer Fülle, da hüpft mein Gärtnerherz!
Im Staudengarten und im Gräserpfad kann ich stundenlang gucken, ob die neuen Tulpen kommen, die im Herbst gesetzten Neupflanzungen endlich loslegen…die Helleborus haben unter dem Frost etwas gelitten, aber sie treiben schon wieder frisches Laub und die Blüten sind trotzdem hübsch und sehenswert.
Wunderschön diese Frühjahrsbilder aus eurem Garten!
Danke, Anke 🙂
Alles sprießt und blüht, eine Wohltat fürs Auge und die Seele.
Ja, Nati, das ist echt ein Traum! Was machen nur die Menschen , die keinen Garten oder wenigstens einen Balkon haben???
Ein schönes Wochenende und lieben Gruß!
Es gibt leider viele Leute die ein Haus mit Garten besitzen und für den Garten gar kein Sinn haben. Für mich unverständlich.
Ich wünsche euch auch ein schönes Wochenende.
LG, Nati🌷
Wunderbar, wie weit das bei euch schon ist. Bei uns fangen die Tulpen gerade an, aus der Erde zu kommen und die Narzissen zeigen noch so gar keine Knospen. Es ist dieses Jahr aber auch alles extra verspätet. Normalerweise würde jetzt meine eine japanische Azalee blühen, aber nix. Aber wenigstens sind alle am Leben, ist doch schon mal was! 😉
Genau – das finde ich auch. Gestern habe ich meine Thymiansorten angesehen und dachte schon, sie sind hinüber ….nein, das treibt von unten tüchtig nach! Also nicht die Hoffnung aufgeben 😉 Liebe Grüße!
Das denke ich bei einigen Kräutern jedes Jahr … 😉
😀
Dieses Erwachen und Spriessen ist wunderschön! Möge es nur anhalten. Ich muss auch mehr Pulsatilla pflanzen, und Wolfsmilch liebe ich sehr. Ehrlich gesagt ist sie gerade dabei, meinen Garten zu übernehmen 😉 ! Hoffe, dein GG ist wieder zuhause und auf dem Weg der Besserung. Wünsche euch frohe Frühlingstage, liebe Grüße
Er kommt erst Ende April wieder, solange muss ich ausharren, leider. Daher genieße ich das Wetter und den Garten umso mehr. Ich kümmere mich halt um den Gemüsegarten 😉 Lieben Gruß!!
Toll wieder dein Garten. Bei mir geht’s jetzt auch rund. Nur der Gemüsegarten ist halt recht in Verzug. Aber das Wtter ist ja echt grad traumhaft. Liebe Grüße Achim
Oh, ja, bei uns auch….aber das Gewächshaus ist voll mit gesunden Pflänzchen, das gibt Hoffnung! Liebe Grüße und einen schönen Abend
Sabine
Das ist dieses Jahr echt ein Problem, weil ich ausser den Tomaten und Paprika noch nicht wirklich Jungpflanzen habe. Es war vieeeeeeel zu kalt. Alles was ich säte, sogar im Haus ist einfach nicht gekeimt. Habe jetzt nach Ostern nochmal ganz von vorne angefangen.
Das holst Du schnell wieder ein…wir sind mindestens 14 Tage im Verzug..
Das könnte sein mit dem Einholen, es nur halt so, daß ich eben mein Zeitkontingent habe und jetzt nicht mehr gärtnern kann, weil es später ist und ich aufholen muß. Ich kann nur aufholen, in dem ich bestimmte Sachen weglasse, nicht anbaue oder es eben nicht so ordentlich mache.
Das mag schon sein…;-)
In eurem Garten ist ja der Frühling schon in vollem Gange. Sogar die Tulpen blühen schon. Da geht dem Gärtner das Herz auf. Pulsatilla kann man ruhig viele haben, finde ich, schon weil später auch die Samenstände so hübsch aussehen. Meine Euphorbien haben leider unter dem Kahlfrost arg gelitten, manche sind ganz erfroren. Da muss ich neu pflanzen, denn auf die gelbgrünen Blüten möchte ich nicht verzichten.
Einen guten Start in die neue Gartensaison wünsche ich euch.
Liebe Grüße
Theresa
Danke liebe Theresa, eine Euphorbie hat auch bei uns die Flügel gestreckt…ich warte noch und gebe ihr eine Chance, sonst werde ich sie abschneiden….heute wird es regnen und das darf es auch 😉 Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir!!
Ich könnte auch immer stundenlang gucken, was da so los ist im Beet, das ist immer spannend.
Meine Bergenien müssen sich aber mit trockenerem Boden zufrieden geben.
VG
Elke
Your garden looks delightful .. those daffs are so pretty. I love the reflection in the pond ..
Thank you so much, Julie…yes, a wonderful time now!! Have a nice day in your garden!!