Es regnet…also ist wieder Backen angesagt! Diesmal Lebkuchen mit Walnüssen…
Teig:
- 2 große Eier
- 250 g Zucker
- je 45 g Zitronat und Orangeat (hacke ich ganz klein, weil ich sie stückig nicht mag)
- Abrieb einer unbehandelten Zitrone
- 1 EL Zimt
- je 1 Msp. Nelke, Piment, Muskatblüte, Kardamom
- 250 g gemahlene Walnüsse
Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Rum
Weiterhin noch ca. 45 Backoblaten (Durchmesser 50 mm)
Zunächst Zitronat und Orangeat mit etwas Zucker klein hacken. Die Eier schaumig schlagen, restlichen Zucker zufügen und weiß-schaumig schlagen. Zitronat, Orangeat, Zitronenabrieb, Zimt und Walnüsse nach und nach unterheben und die Masse abgedeckt über Nacht kalt stellen.
Am nächsten Tag Ofen vorheizen, Puderzucker sieben und mit dem Rum verrühren.
Walnussgroße Häufchen auf die Oblaten setzen und bei 160° 20-25 Minuten backen. Noch warm mit der Glasur bepinseln.
Nach dem Auskühlen in gut verschließbarer Gebäckdose aufbewahren.
Hmmmm, hört sich wieder sehr gut an. Du bist so fleissig ❤ Ich habe mich heute auch in den Anfang der Backerei gestürzt, die ganze Küche riecht nach Gewürzen und Früchten.
Das ist so schön gemütlich…der Kachelofen brennt ❤ Hab einen schönen Abend!!
Guten Morgen und Danke ❤ Kachelofen fehlt mir sehr in meiner Wohnung 😦 Genießt den Tag 🙂
Danke und einen lieben Gruß!
Das klingt wirklich lecker!
Bisher ist es bei uns beim Vorsatz geblieben. Aber Christstollen wollte ich auf jeden Fall noch einen backen. Ich habe noch ein Rezept von meiner Oma.
Nur würde ich mir noch ein paar trockene Tage für den Garten wünschen…
Rosige Grüße von Christine