Nach tagelangem Regenwetter wurde es jetzt noch einmal ganz angenehm. Ein paar Sonnenstrahlen locken an die frische Luft und in den Garten. Besonders gefallen mir jetzt die Wedel der verschiedenen Sorten des Miscanthus.
Die milden Temperaturen und die Feuchtigkeit lassen einige Stauden wieder wachsen. Farbe bringen hier auch kleine Stauden wie z.B. Geranium sanguineum var. striatum und die weiße Schwester ‚Album‘ oder auch kleine Ziergräser und Hagebutten.
- Delphinium neben Phlox
- Veronica spicata
- Geranium sanguineum var. striatum
- Geranium sanguineum ‚Album‘
- Geranium macrorrhizum ‚Bevan‘
- Gelbes Laub der Iris sibirica neben Bergenia
- Carex testacea
- Hagebutten
Letzte Arbeiten wie Beete auffüllen, Stauden teilen und verpflanzen sind gemacht. Am Teich haben wir unsere weidenblättrige Sonnenblume versetzt, sie stand mit über 3 Metern definitiv am falschen Platz 🙂
- Links von den Gräsern wuchs sie dem Himmel entgegen
- Jetzt haben wir sie hinter den Apfelbaum gesetzt
Habt eine schöne Zeit!!
in novembre si prepara la strada a Fata Primavera
bellissimo post
felice giorno
Annalisa
Grazie e tanti saluti ❤
Dein Garten sieht auch im November toll aus.
Blüht die Weidenblättrige Sonnenblume bei dir? Wenn ich sie mal auf Gartenschauen oder in bot. Gärten sehe, haben die Pflanzen meist keine Blüten.
VG
Elke
Ja, bis jetzt hatte sie Blüten, allerdings in 3 Meter Höhe 😀
Your garden looks beautiful even though it is closing down for winter.
Thank you so much, Julie ❤ it will be cold…