Endlich Regen für den neuen Kräutergarten

Zum Ende der letzten Woche hat es dann endlich geregnet. Die „Schafskälte“ brachte wirklich einen Temperatursturz mit sich, so dass die Feuchtigkeit im Boden blieb. Weitere Regengüsse füllten wieder die Wassertanks und Regenfässer und die Flora konnte sich weitestgehend von der Trockenheit erholen!

DSCF1416

 

Der Teich ist wieder randvoll und klar, das Gemüse in den Hochbeeten hat einen Wachstumsschub gemacht.

DSCF7366

 

DSCF1055

 

Der Buchskegel konnte geschnitten und die Rosen ausgeputzt werden.

DSCF1452

 

DSCF1321

 

Dem neu angelegten Duft-und Kräutergarten im Hof hat der Regen besonders gut getan! Da wir mit Bedacht Pflanzabstände eingehalten haben, trocknete der Boden um die Jungpflanzen recht schnell aus und wir müssen im Sommer oder bei Trockenheit täglich etwas gießen.

DSCF1506

 

10 Gedanken zu “Endlich Regen für den neuen Kräutergarten

  1. Der garten sieht wunderbar nach dem regen! Es ist so aufgefrischt. Fur nackten Boden, verwende ich eine leichte „Mulch“(ich weiss nicht was „Mulch“ heisst auf deutsch) im Sommer….

  2. Der Regen war mehr als nötig, auch bei mir fing es endlich an zu wachsen. Wollen wir hoffen, dass nun auch ein paar Sonnenstrahlen und Wärme dazu kommen, denn sonst befürchte ich Schlimmes. Aber noch habe ich Hoffnung, liebe Grüße Marlies

  3. Nachdem wir ein paar Tage mehr oder weniger Dauerregen hatten, konnte ich wenige Tage danach gleich wieder mit dem Gartenschlauch durch den Garten schlurfen… Die Feuchtigkeit hat sich trotz der niederen Temperaturen und Mulch (im seitlichen und hinteren Garten) nicht lange im Boden gehalten. Nun haben wir einige warme Tage hinter uns und der Boden wird kontinuierlich trockener.
    Ich finde es faszinierend, wie die Natur nach einem Guss aufblüht und „schießt“. Und dazu ein paar warme Tage… Die dazu geführt haben, dass ich schon einige Zucchini ernten durfte, die ersten Tomaten die Farbe wechseln, ich eine Aubergine gesichtet habe und die Paprika auch langsam Früchte tragen. Und heute scheint es ein schöner Sommertag zu werden.

    Wird es bei euch ebenfalls kontinuierlich wärmer und sommeriger?

    Viele liebe Sonntagsgrüße von Carola

    • Hallo Carola! Ja, der Sommer ist da! Einige Wolkenbrüche konnten wir auch noch verzeichnen, so dass Fässer und Teich randvoll sind. Nach den „rosigen“ Zeiten kommen jetzt besonders die Taglilien zum Höhepunkt! Erbsen sind abgeerntet und nach und nach gibt es auch schon Kohlrabi und Zucchini! Herrlich, diese Tage im Garten zu verbringen, nicht wahr? Liebe Grüße ❤

      • Das hört sich bei euch auch schon nach guten Ernten an 🙂 Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt einfach fantastisch – knackig, frisch und es hat Geschmack. Bei uns gibt es derzeit fast täglich Zucchini…
        Die Taglilien müssen der Knaller bei euch sein – gibt es dazu noch eine Fotostrecke? so für die neugierigen Blicke aus der Ferne 🙂
        Viele Grüße – und ich wünsche euch einen guten (inzwischen mittäglichen) Wochenstart.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..