Die Taglilien – Höhepunkte im Garten

„Taglilien – die Blume des intelligenten Faulen“ – so sagte schon Karl Foerster und nur zu gern schreib‘ ich mir das auf die Fahne 😉

Sie füllen und bereichern ein Beet ungemein! Ein sonniger Platz und durchlässiger Boden und sie hat schon fast alles, was sie braucht! Das Taglilien-Beet am Teich ist inzwischen ein Jahr alt. Die gepflanzten Schätze haben sich derart gut entwickelt, so dass es mir schon Leid tut, sie demnächst umzusetzen. Zu Beginn hatten wir weniger Abstand zu anderen Stauden gelassen, aber jetzt merken wir schon, dass sie mindestens 40-50 cm benötigen. Hier zeigen wir die ersten…..

Zitronenriese - Tamberg 86

Zitronenriese – Tamberg 86

 

Fiesta Cubana - Tamberg 2005

Fiesta Cubana – Tamberg 2005

 

Hyperion - Mead 1924

Hyperion – Mead 1924

 

Hot Wire - Stamile 1986

Hot Wire – Stamile 1986

 

Raspberry Candy - Stamile 1992

Raspberry Candy – Stamile 1992

 

Knighthood - Schroeder 1948

Knighthood – Schroeder 1948

 

Sunny Bit - Tamberg 1998

Sunny Bit – Tamberg 1998

9 Gedanken zu “Die Taglilien – Höhepunkte im Garten

  1. Wunderschön, Sabine. Die Nighthood hab ich auch, mich allerdings noch nie näher mit den Taglilien befasst. Bislang blüht auch noch keine, da kann ich bei dir schonmal aus dem Vollen schöpfen 🙂

  2. Stimmt, die Taglilien brauchen wenig Pflege und kommen sogar mit meinen harten, trockenen Boden zurecht. Auch ich habe sie schon jahrelang am Teich, lauter rote Sorten, meine sogenannte Hot -Border. Gelbe habe ich in andrern Beeten und eigentlich könnte ich noch mehr davon haben! LG MArlies

  3. Hallo Sabine, ich glaube, dass ich mich gerade verliebt habe 🙂
    Ich muss mir mal anlesen, was die gerne hätten (Standort und so) – vielleicht sind die auch was für meine neue Ecke.
    Liebe Donnerstagsgrüße von Carola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..