November – Ruhepause der Natur

Jetzt im November bereitet sich die Natur langsam auf eine Ruhepause vor. Das Herbstlaub ist noch nicht komplett gefallen, es wartet auf den Frost. Es ist so wichtig für die Bodenbewohner und auch Schutz für empfindliche Stauden. Daher sammeln wir das Laub und kippen es auf Beete und um die Bäume. Parthenocissus quinquefolia, der Wilde Wein, hat sein flammendrotes Laub komplett abgeworfen, während die Apfelquitte und der Granatapfel noch frisches Laub tragen.

Noch immer blüht hier und da etwas. Vor allem die leuchtendroten Chrysanthemen und die Kerzenknöteriche punkten spät im Jahr mit satter Farbe. Im Kiesbeet setzen Coreopsis ‚Full Moon‘ und Salvia nemorosa ‚Adrian‘ zur letzten Blüte an. Selbst die Weigelie möchte es noch einmal wissen. Die Walderdbeeren und die Clematis und und und …..

Um die Mittagszeit läßt sich die Sonne noch mal locken und im leichten Wind bezaubern die wogenden Gräser. Euphorbien glitzern nach nächtlichem Regen.

Der November, als dunkler, trister Monat bekannt, wirkt momentan noch sehr angenehm – ein kleines Trostpflaster, denkt man an die beunruhigenden Nachrichten der letzten Zeit. Mittags können wir im Hof sogar noch in der Sonne sitzen und ihre Strahlen einfangen.

Lasst uns noch ein Ápfelbäumchen pflanzen ❤

4 Gedanken zu “November – Ruhepause der Natur

  1. Oh, absolut Zauberhaft. Wie schön doch der alte, schiefe Obstbaum mit dem Moos ausschaut. Kerzenknöterichblüten habe ich mir vor über einer Woche für die Vase geschnitten. Die sind echt toll und sehen noch immer aus wie am ersten Tag.
    Liebe Grüsse, Esther

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..