Taglilien – Hemerocallis – sind hübsche, robuste Stauden, deren Blühzeit bis zu vier Wochen andauern kann. Es gibt früh und spät blühende Taglilien, setzt man sie geschickt ein, hat man lange Freude an den herrlichen Blüten. Wir mögen bei uns besonders die warmen, feurigen Farben. Nach den zarten Farben der Rosenblüte genießen wir die Farbexplosion!
Aber auch in den Staudenbeeten machen sie eine gute Figur, sind durchaus auch trockenheitsverträglich und ein schöner Blickfang. Hier mal die aktuellen Fotos.
Ja, ich mag sie auch, die Taglilien. Danke fürs Vorstellen.
Übrigens: die Blüten sind essbar, knackig und mild und geben Farbe im Salat. Aber nur Taglilien, ob auch andere genießbar sind, weiß ich nicht.
Oh ja, Anna Maria, ich weiß…allerdings sind sie mir zum essen zu schade 😉
Liebe Grüße
Sabine
Aber am Ende des Tages sind sie sowieso verblüht und morgen gibt’s neue.
Stimmt 🙂
Hallo Sabine,
ich mag die Taglilien auch deswegen, weil selten gegossen werden müssen. Und es ist schon wieder so trocken, dass man dankbar ist für solche Stauden.
VG
Elke
Oh ja, das ist wirklich sensationell, mit wie wenig Wasser sie auskommen.
Mal gespannt, wie lange es noch dauert…
Liebe Grüße