Wintermonat Januar

Der Januar ist für uns der Monat, in dem wir neue Pläne schmieden, Saatgut kontrollieren, Liegengebliebenes erledigen und auch endlich einmal eines der vielen Gartenbücher, Zeitschriften und Fachbücher lesen, die sich im Laufe des Jahres bei uns angesammelt haben.

Im Garten gibt es nicht viel Neues. Wie auch bei den meisten von Euch blühen immer noch ein paar Rosen. Primeln und Schneeglöckchen blühen, die Winterlinge leuchten hier und da….vom Winter, wie wir ihn uns vorstellen, keine Spur!

 

Unsere kleine Hühnerschar ist froh, in diesem Jahr hinaus zu können, waren sie doch im letzten Jahr fast 5 Monate wegen der Vogelgrippe im Stall! Munter bewegen sie sich im Garten, picken heruntergefallenes Vogelfutter oder finden andere Köstlichkeiten! Aus den ehemaligen Küken sind hübsche Junghennen geworden. Hoffentlich haben wir in diesem Jahr wieder Glück!

 

Unseren roten Hauswein habe wir heute zum zweiten Mal geklärt, natürlich ohne irgendwelche Mittel wie Gelatine oder Eiweiß, sondern mit dem Weinheber, um die letzten Trübstoffe zu entfernen. Die letzten Liter mussten wir in Flaschen füllen – morgen werden wir sie nach Absetzen der Schwebteilchen wieder ins Fass füllen, um ihn möglichst unter Ausschluss von Sauerstoff reifen zu lassen.

 

Heute scheint immer mal wieder die Sonne, mal kommt etwas Schnee …….eine schöne Woche noch!

 

 

14 Gedanken zu “Wintermonat Januar

  1. Glückliche Hühner sind einfach was Schönes! Bei dem Hahn auf dem Komposthaufen musste ich gleich an diesen Spruch denken: „Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.“ 🙂 Den hat meine Oma früher immer gesagt.
    Viele Grüße
    Daniela

  2. Eure Hühner sehen gut aus, auch der Hahn, ein Prachtkerl! Und dann habt ihr euren eigenen Wein, wie wundervoll!

    So frühlingshaft sieht es bei uns allerdings nicht aus. Meine letzten Rosenknospen sind abgefroren.

  3. Hallo liebe Sabine, gerade habe ich deinen Gartenblog hier entdeckt und bin ganz begeistert, was ihr geschaffen habt ist wirklich toll. Einiges habe ich schon von FB gekannt aber welche Ausmaße dein Garten hat und er ist mit so viel Gespür angelegt, einfach schön. Die Hühner finde ich auch ganz zauberhaft, wie sie so durch den Garten spazieren, sie haben wirklich Glück an so einem schönen Ort zu leben.
    Liebe Grüße Saskia

  4. Huhn müsste man sein bei euch :D. Wir hatten diesen Winter kein einziges Mal Raureif, und nun muss ich mich an den Rückschnitt machen, weil vieles schon austreibt. Der viele Regen macht einen Aufenthalt im Freien allerdings nicht einladend…genießt euren feinen Wein und das kleine Paradies, euer Zuhause. Liebe Grüße aus dem Regental

  5. Jetzt weiß ich, was in den winterlichen Gärten fehlt: Hühner! Mit ihren warmen Farben und ihrem Wesen sieht der Garten gleich doppelt so schön aus. Aber dein Garten ist sowieso auch im Winter schön anzuschauen.
    VG
    Elke

  6. I loved the pics of your chickens in the garden, they look like they are having a very nice time, doing chicken things! 😀 I had no idea you were making wine .. good for you! How lovely to have roses in winter .. .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..