Der Garten im Frühjahr – die Baumblüte

Mit Beginn der Apfelblüte und des Flieders beginnt der Vollfrühling (lt. phänologischem Kalender Mitte April bis Ende Mai). Innerhalb weniger Tage stehen Sträucher und Bäume in voller Blüte. Wir könnten doch eigentlich jetzt unser eigenes Baumblütenfest feiern, wenn……..das Wetter so bliebe! Gerade jetzt, zum Wochenende wird es wieder kalt und hässlich!!

Lasst uns also jetzt den Anblick genießen 😉

 

Blühende Bäume

Was singt in mir zu dieser Stund
Und öffnet singend mir den Mund,
Wo alle Äste schweigen
Und sich zur Erde neigen?

Was drängt aus Herzensgrunde
Wie Hörnerschall zutag
Zu dieser stillen Stunde,
Wo alles träumen mag
Und träumend schweigen mag?

An Ästen, die sich neigen,
Und braun und dunkel schweigen,
Springt auf die weiße Blütenpracht
Und lacht und leuchtet durch die Nacht
Und bricht der Bäume Schweigen,
Daß sie sich rauschend neigen
Und rauschend ihre Blütenpracht
Dem dunklen Grase zeigen!

So dringt zu dieser stillen Stund
Aus dunklem, tiefem Erdengrund
Ein Leuchten und ein Leben
Und öffnet singend mir den Mund
Und macht die Bäum erbeben,
Daß sie in lichter Blütenpracht
Sich rauschend wiegen in der Nacht!

Hugo von Hofmannsthal, 1874-1929

 

16 Gedanken zu “Der Garten im Frühjahr – die Baumblüte

  1. hallo Sabine, siehst du genau darum ist es so wichtig, sich nicht nach dem Kalender sondern nach den Phänomenen der Natur zu richten, wenn man überlegt, was gerade im Garten zu tun ist. Bei uns ist das noch lange nicht so weit mit Apfelblüte und Fliederblüte. Und wir sind ja nicht mal 200km voneinander entfernt. Soooo unterschiedlich und regional ist das Wetter.

  2. So schön blühend bei Euch, da sind wir noch etwas hintendran, aber die ersten Apfelblüten öffnen sich zart. Auch hier ist nichts Gutes angesagt, so genießen wir jetzt die letzten Sonnenstrahlen, ich allerdings mit entsetzlichen Heuschnupfen, so dass ich gar nicht vor die Tür mag. Da schaue ich mir lieber Euren Garten an.
    Lieben Gruß Marlies

  3. Ui, die Blüten sind bei euch aber weit, bei uns im Garten ist der Flieder noch zurückhaltend und die Apfelblüten sind noch gar nicht richtig zu sehen und wir wohnen quasi „um die Ecke“ (ohje, ich glaube, ich muss mal genau schauen, ob da überhaupt was blühen will nach der Schneideaktion vom Frühjahr!). Wunderschöne Bilder auf jeden Fall. Eure Mauer ist auch echt toll 🙂
    Ganz viele schöne Frühlingsgartengrüße,
    Doris

  4. Und wieder seid ihr ein Weilchen weiter als wir hier. Bis unser Flieder aufgeht, wird es noch ein paar Tage dauern. Um diese wunderschöne Mauer seid ihr zu beneiden;-). Liebe Grüße, Gaby

  5. Schön ist es bei Euch! Bei uns blühen noch die Forsythien, die Wildkirschen am Flussufer in der Nähe meines Hauses und der Weißdorn blühen auch schon, aber sonst sieht es hier noch ziemlich mau aus mit der Baumblüte. Mein Apfelbaum hat Knospen, die Sauerkirsche noch nicht, und die Mirabelle blüht aufgrund eines starken Rückschnittes im vorletzten Jahr nur sehr verhalten. Ein bisschen Farbe kommt von den Primeln, Leberblümchen und einigen Tulpen. Und es soll die ganze Woche so kalt bleiben… Brrr… Liebe Grüße von Christina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..