Als Aprilwetter wird launisches, wechselhaftes Wetter mit rascher Abfolge von Sonnenschein, Bewölkung und Regen, mitunter Schnee, bezeichnet…..so beschreibt es Wikipedia. In diesem Jahr ist es für Ende April ziemlich frostig, Schnee und Graupel in vielen Bundesländern. Vielleicht waren wir auch von den warmen Temperaturen der letzten Jahre verwöhnt? Uns stört es nicht sonderlich, nein, wir sind froh, endlich mal ausreichend Wasser im Garten zu haben, nicht zuletzt wegen der vielen Neupflanzungen. Es sieht überall deutlich frischer aus und die Tulpenzeit ist in vollem Gange.
Tulipa fosteriana ‚Exotic Emperor‘ ist eine wunderbare Tulpe, die nun schon seit über 14 Tagen blüht. Die Pracht wurde auch durch den Frost nicht getrübt. Allerdings sind sie im Duft-und Kräutergarten, wo ein besonders warmes Klima herrscht.
Ein paar Tulpenzwiebeln hatten wir aus unserem vorherigen Domizil mitgebracht. Uns gefielen sie wegen ihrer Farben so gut. Hinzu kam, dass wir sie in Kübel gepflanzt hatten und wir sie dann leicht mitnehmen konnten.
Im Staudengarten sind in diesem Jahr viele späte Tulpen der Sorte ‚Angelique‘ , sie haben sich ziemlich vermehrt.
Dann haben wir natürlich noch die guten alten Darwin-Hybrid-Tulpen…..ohne sie wäre es kein Bauerngarten. Ihnen hat der Frost gar nichts ausgemacht…und ich sehe noch ganz viel Nachfolger im Beet!
Ab morgen wird es langsam wärmer, am Wochenende zumindest zweistellige Temperaturen……warten wir es ab!
Oh, euer Zaubergarten:-)
Hahaha….mir ist echt kalt heute…
Sowas, die Exotic Emperor hab ich in diesem Jahr auch. Von den auffälligen Kelchblättern bin ich besonders angetan, auch wenn ich mir die Blüte etwas „weißer“ gewünscht hätte. Den Schnee der letzten Tage hat sie gut überstanden, obwohl sie es bei mir nicht so warm hat :-). Schönen Abend! Gaby
Schöne Tulpen habt ihr. Ein wunderschönes Essemblem. Angelique ist zum Verlieben. ❤
Grüne Grüße aus dem kalten und verregneten Unkrautgarten sendet
Mion
Unkraut…..jetzt, wo Du es sagst..;-) Ich auch!!
Mein Blog und mein Garten nenne ich liebe voll Unkrautgarten, wie du sicher weißt.
Auch jenes gedeiht zu Zeit prächtig!!
Ich liebe es! ❤
Grüne Grüße
Mion
Die fosteriana-Tulpen sind schon toll! Schöne Kombination… Und Angélique erst, wollte ich immer mal haben… Schön, das die sich bei Euch so gut vermehren.
Ja, finde ich auch..wahrscheinlich wegen der Feuchtigkeit
Was für wahnsinnig schöne Fotos 🙂
Ich bin eigentlich auch froh über den vielen Regen – im letzten Jahr hatten wir zu dieser Zeit schon Wassermangel im Garten vor lauter Trockenheit und die Beerensträucher und Obstbäume haben ziemlich gelitten! Aber etwas wärmer könnte es trotzdem ruhig sein 😀
Liebe Grüße!
Danke für Euren Besuch!! Ja, genießen wir den feuchten Frühling..warm wird es bald wieder 😉
Der April hat seinem Namen wirklich mal wieder alle Ehre gemacht. Mir kam es letztes Jahr nicht so aprilmäßig vor, kann das sein? Meine Regentonne ist jetzt auch voll, da bin ich ganz froh, denn der Boden ist insgesamt doch recht trocken. Auf den Feldern hat es immer gestaubt, wenn die Bauern was gemacht haben. Tja, jetzt hoffe ich, dass der Mai das Wetter schöner und beständiger macht. 🙂
Liebe Grüße und tolle Tulpen und Blütenfarben habt Ihr!
Doris
Und es ist noch nicht zu Ende, Doris – ein tolles Tulpenjahr 🙂 Hab eine schöne Woche!! Liebe Grüße!