Heute morgen zeigte das Thermometer um 9 Uhr ganze 2° C. Im Laufe des Tages stiegen die Temperaturen auf aktuell 14°C. Die Stauden und Gehölze zeigen sich von den kalten Nächten unbeeindruckt und wachsen munter weiter. Einige Salate habe ich ins Hochbeet gesetzt und die Aussaaten abgedeckt. Wirsing und Kohlrabi haben bereits die ersten Blättchen. Die Steckzwiebeln sehen so aus, als wollten sie im Mai geerntet werden. Hier einige Momentaufnahmen vom späteren Nachmittag..
- Der Rote Ellerstädter Pfirsich
- Hemerocallis middendorfii
- Artischocke Green Globe
- Delphinium
- Papaver orientale
- Graham Thomas mit kleinem Bruder
- Blick ins das „Sonnenbeet“ mit Papaver orientale, Achillea filipendulia, Lychnis chalcedonica, Gailliarda, Helenium, Rudbeckia nitida, Rudbeckia ‚Goldsturm‘ und Rutenhirse ‚Red Baron‘
- Ribes sanguineum
- Kletterrose ‚Flammentanz‘
- Bergenie
- Sedum acre
- Liebstöckel
Wunderschön ist’s bei euch, liebe Sabine! Vielen Dank fürs Mitnehmen durch den Garten. Habe heute Steckzwiebeln gekauft, Wirsing und Mangold ernten wir bereits. Der Wirsing ist über Winter super gewachsen. Salat habe ich schon gepflanzt. Ist es nicht wunderbar, dass wir wieder mit den Händen in der Erde wühlen dürfen? 🙂
Wenn es ein wenig wärmer wäre – noch schöner. Aber schon draußen zu sein, ist ein tolles Gefühl!
So langsam macht es wieder Spaß, auch bei uns.
Ja, ein wenig Sonne, Wachstum, Vogelgezwitscher..das ist pures Adrenalin!
For thousands of years urban dwellers sustain themselves with home gardens. This is sustainable urban agriculture. It is a forgotten art. Thank you for your wonderful site! The art of the home garden is alive here.
Thanks for your kind comment. We also agree with you that sustainable gardening is our past and our future. To keep knowledge about planting and growing up healthy food is basic culture. We learned that culture was meant to plant, grow up and harvest fruit. So to us it is essential to learn about it and make delicious food of the fruits as marmalade, mixed pickles, wine, juices and of course fresh salads. The result is a good health and a social and relaxed life.
We are very glad to hear about your gardening in the states.
adoro fare giardinaggio, litigo spesso con il giardiniere che viene a fare le potature e le vangature perché pretendo di saperne più io di lui! 🙂
il vostro blog lo amo moltissimo per questo corretto invito a rivolgerci con amore e rispetto alla natura
buon inizio settimana!
Könnt Ihr denn tatsächlich auch Artischocken ernten? Herzl. Grüße Tanja
Ja, im vergangenen Jahr hatten wir erste Ernte – bin gespannt, ob sie in diesem Jahr tragen. Eigentlich hatten wir sie zur Zierde des Küchengartens gepflanzt..LG Sabine und Reinhard