Heute morgen zeigte das Thermometer um 9 Uhr ganze 2° C. Im Laufe des Tages stiegen die Temperaturen auf aktuell 14°C. Die Stauden und Gehölze zeigen sich von den kalten Nächten unbeeindruckt und wachsen munter weiter. Einige Salate habe ich ins Hochbeet gesetzt und die Aussaaten abgedeckt. Wirsing und Kohlrabi haben bereits die ersten Blättchen. Die Steckzwiebeln sehen so aus, als wollten sie im Mai geerntet werden. Hier einige Momentaufnahmen vom späteren Nachmittag..
- Der Rote Ellerstädter Pfirsich
- Hemerocallis middendorfii
- Artischocke Green Globe
- Delphinium
- Papaver orientale
- Graham Thomas mit kleinem Bruder
- Blick ins das „Sonnenbeet“ mit Papaver orientale, Achillea filipendulia, Lychnis chalcedonica, Gailliarda, Helenium, Rudbeckia nitida, Rudbeckia ‚Goldsturm‘ und Rutenhirse ‚Red Baron‘
- Ribes sanguineum
- Kletterrose ‚Flammentanz‘
- Bergenie
- Sedum acre
- Liebstöckel