Nur noch wenige Tage, dann wird es auch im Unterfränkischen kalt und nass. Ein Grund mehr, noch einige schöne Sonnenmomente zu erhaschen. Die Rosen haben sich noch einmal in Hochform gebracht, die Souvenir de la Malmaison duftet fast wie im Hochsommer. Jakobsleiter und Rittersporn haben sich wiederholt ins Zeug gelegt. Schwärmer und Bienen sind eifrig dabei, die üppige Pracht ins Visier zu nehmen. Am Teich platscht ein Frosch ins Wasser. Nur im Gemüsegarten breitet sich langsam Ruhe aus. Einiges Wurzelgemüse darf noch bleiben, der Rest wird in den nächsten 2 – 3 Tagen eingeholt.
- Wollziest
- Souvenir de la Malmaison
- Unbekannte Schöne..
- Sweet Juliet
- Herbstaster
- Rittersporn
- Pfingstrose mit Jakobsleiter
- Blick vom Rosenbeet zum Teich
- Graham Thomas
- Spätapfel
- Abgeräumtes Tomatenbeet an der Sandsteinmauer
Schön, eure Aster und die herbstlich angehauchten Bilder; wenn ich das bunte Laub der Päonien sehe, finde ich, es ist fast so hübsch wie die Blüten.
Ja, die habe ich auch sehr gern! Vor 2 Jahren umgesetzt, im letzten Jahr geteilt: sie scheinen sich sehr wohl zu fühlen.
Irgendwie fürchte ich, die Herbstschönheit fällt dieses Jahr früh ins Wasser 😦 . Die Souvenir de la Malmaison gefällt mir, wie hat die denn das Sauwetter dieses Jahr verkraftet?
Eigentlich ist sie gut gewachsen und hat die Trockenheit gut überstanden. Ich habe gerade die letzten Blüten vor mir stehen – sie erfüllen das ganze Zimmer mit wunderbarem Duft:-)