Wie in jedem Jahr sind wir gespannt auf die neue Gartensaison und beobachten sehr genau den Austrieb der Stauden. Kommt auch alles wieder, was wir im vergangenen Jahr gepflanzt haben? Ganz früh erkennbar sind Rittersporn, Eisenhut, Taglilien, Iris. Astern, Chrysanthemen, Fetthennen usw. Die ersten Gräser zeigen bereits frisches Grün und bei den Gehölzen zeigt die Haselnuss den Vorfrühling an.











Die Lenzrosen sind eine wunderbare Ergänzung – bereits im Winter zeigen sie unter dichtem Laub erste Knospen und blühen nach und nach auf und bilden bald üppige Büsche. Vor einigen Jahren bekam ich von einer Gartenfreundin hübsche Sämlinge, die sich prächtig entwickelten und mittlerweile wieder für neue Sämlinge sorgen.














In den letzten Jahren haben wir unser Augenmerk vermehrt auf Frühblüher gerichtet. Sie machen den Garten erst lebendig und erfreuen uns schon im Winter. Geschickt eingesetzt, wird das ganze Jahr „durchgeblüht“. Viele kann man nach einigen Jahren nach der Blüte teilen und versetzen. Ich träume vom Frühling über die gesamte Gartenfläche ❤










Ja der Frühling ist für mich auch eines der schönsten Jahreszeiten. Ich staune immer wieder wenn aus dem winterlichen Garten die Blüten aufblitzen . Das beflügelt mein Herz…danke für die schönen Bilder. Schönen Gruß an Euch
Karin
Hallo Karin, die Welt ist farbig – gottseidank
Ja, es ist herrlich draußen! Zumindest hier in Niederbayern wird es schon richtig schön bunt. Im Norden hat es ja kürzlich nochmal heftig geschneit. Ich musste mich heute ein wenig ausruhen, weil ich gestern den Kompost umgeschaufelt habe und mich heute nur schwer bewegen kann. Aber jetzt ist das zumindest erledigt.
Viele Grüße von
Margit
Oh, das kann ich überhaupt nicht mehr, das macht alles Reinhard. Ich beschäftige mich eher mit der Auswahl von Stauden etc. und natürlich die Aussaat von Gemüsen und Blumen 😉 Nimm ein heißes Bad, das tut den Knochen gut, Margit ❤
Liebe Grüße
Habt Ihr von den Lenzrosen Samen genommen und verpflanzt oder versamen sie sich selbst? Meine werden immer üppiger, haben sich aber bisher nicht versamt.
Liebe Anna Marie, wenn es keine Hybriden sind, versamen sie sich selbst, auch reichlich. Wir haben gestern 10 Sämlinge gepflanzt, weil sie im Gehölzschatten sich gut entwickeln und nach einigen Jahren in allen Farben blühen. Ich habe meine ersten von einer Gartenfreundin geschenkt bekommen – vielleicht hast Du Glück 😉
Mal abwarten. Die Pflanze wird jedenfalls von Jahr zu Jahr kräftiger und blüht inzwischen ganz wunderbar.
Faszinierend was in deinem Garten gleichzeitig blüht! Ich finde es immer spannend, wie unterschiedlich die Natur erwacht. Traumhaft schön sind deine Frühlingsbeete!!!
Einen schönen Start ins neue Gartenjahr und liebe Grüße aus Kärnten,
Elisabeth
Liebe Elisabeth, danke für den Besuch und den lieben Kommentar!! Der Frühling, den wir sehnsüchtig erwarten, ist angekommen – bei Dir sicher auch! Liebe Grüße aus Unterfranken nach Kärnten ❤ hab eine schöne Woche!