Der letzte Tag im März und wir haben ein neues Beet fertiggestellt! Etliche Taglilien, die wir als Minis eingepflanzt hatten, sind inzwischen groß genug, dass sie einen Platz im Beet verdienen.Das Taglilienbeet am Teich war zu klein geworden, die Hügelbeete an der Mauer nicht optimal für das Gemüse, hinter dem Grill türmten sich die Grassoden und irgendwie gefiel uns die gesamte Gestaltung nicht mehr. So in etwa sah es in 2019 aus:





So machten wir uns sehr viel Gedanken und einen Plan, wie es aussehen könnte: anstelle der Hügelbeete ein großes Staudenbeet und ein zusätzlicher Sitzplatz am Grill. Die bereits vorhandenen Stauden ergänzten wir mit etlichen neuen Stauden und bestellten sie nach reiflicher Überlegung bereits im Januar. So konnten wir mit einem frühen Start die Beete vorbereiten. Zunächst übertrugen wir aus dem Plan die Position der Stauden auf die Beete. Dann setzten wir die vorhandenen Pflanzen entsprechend ein. Nach Eröffnung der Staudengärtnereien holten wir sie ab und legten los.
Die beiden Beete werden mit Morgensonne verwöhnt und bekommen erst am späteren Nachmittag etwas Schatten. Genau das Richtige für die feurigen Taglilien, Dahlien, Canna und Begleiter. Den Sitzplatz und die Wege dieses Bereichs versahen wir wieder mit Flusskies Körnung 8/16. Auf der alten Skizze von 2016 sieht man noch die rechteckigen Gemüsebeete, an deren Platz jetzt das neue Beet ist.



Man kann noch nicht viel von der Bepflanzung erkennen, aber zumindest einen kleinen Eindruck bekommen. Wir können jetzt den Teich und die Beete von mehreren Seiten betrachten.









Auch die Bepflanzung im Unterholz am Anzuchthaus, die wir im letzten Jahr angelegt haben, hat sich gut entwickelt…von Himmelsschlüssel über Gräser, Bärlauch etc…….die Hostas brauchen noch etwas Zeit. Im Rosenbeet nebenan blühen die Hyazinthen auf und wir freuen uns auf die kommenden wärmeren Tage. Dann wollen wir endlich den verbliebenen geschundenen Rasen einsäen.





Das wird sicher wunderschön aussehen im Sommer. Ich finde die Zeichnungen toll 👏🏻
Das macht Reinhard immer sehr schön, nicht wahr?! Ja, Chris, das wird gut..ich hab es im Gefühl 😀
Ja sehr talentiert. Ich suche auch noch nach einem Weg, meinen Garten so zu illustrieren, zum zeichnen fehlt mir einfach das Talent. 🙄
Probier es einfach….das macht das Ganze doch persönlich ❤
Ich finde es schön wie ihr plant. Und ihr habt ja Erfahrung damit, was gewächsmässig und farbmässig zusammenpasst. Das wird sicher genauso schön wie der Rest eures Gartens, der ja eigentlich schon ein Park ist.
Wir haben auch Zeit genug 🙂 früher wäre das nicht so möglich gewesen. Eine sinnvolle Beschäftigung, die Freude macht!
Und uns macht es auch Freude … 🙂
Auch wenn die Pflanzen natürlich noch wachsen müssen, sieht das schon beeindruckend gut aus.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Jetzt weiß ich nicht, ob mein Kommentar angekommen ist. Deshalb nochmals. Das sieht alles beeindruckend gut aus, auch wenn die Pflanzen erst noch wachsen müssen.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Danke, lieber Wolfgang – freut mich ❤ Bleib gesund!!
hach, schön, gerade Frühling und es blüht schon so viel bei euch 😀👍
Ja, wir genießen das auch 🙂 Liebe Grüße und bleib gesund!!
Your garden will look amazing! You have been very busy 🙂 Is that a pizza oven in the drawings?
Hi, Julie – this oven we need for barbecue 🙂 for bread ans pizza we take another one on the other side of the garden! Yes, it’s amazing in spring and summer.