Das Schöne am Frühling ist,
dass er immer dann kommt,
wenn man ihn am dringendsten braucht.
Jean Paul





Kaum zu glauben, dass wir den Garten nun ganz für uns allein haben!Keine Gartenbesucher, mit denen wir uns austauschen können. Keine Gartenbesuche bei Freunden, keine Gartenfeste…
Die Narzissen sind fast verblüht, erste Tulpen erscheinen hier und da.






Jetzt haben wir Zeit für Musik, Zeit zu lesen, Zeit zu beobachten, zu lauschen, zu genießen – nutzen wir die Zeit, die wir uns sonst selten nehmen.





Die Obstbäume blühen: Erst der Pfirsich, dann die Birnen, gefolgt von den Zwetschgen und später die Äpfel. Weiße Duftwolken zieren die Äste, die Hummeln und Bienen sind wie im Rausch! Die Vögel erobern die Nistkästen in den Obstbäumen – später erfrischen sie sich im Teich und scheuchen dabei die Molche auf…






Wir bleiben zu Hause – wir sind im Garten!
Alle, die einen Garten haben, können ja wirklich von Glück sagen. Und eurer ist so wunderschön. Den würde ich gerne mal „persönlich“ sehen.
Liebe Grüsse aus Dänemark, wo die botanischen Tulpen anfangen zu blühen.
Liebe Stella, Du bist herzlich willkommen 😉
Liebe Grüße
Das ist lieb von dir! Ich werde es im Hinterkopf behalten für den Fall, dass es uns in eure Gegend verschlägt. Wir wissen ja nicht, wie die Zukunft aussehen wird. Auf jeden Fall haben wir eure Bilder. Ich bin immer wieder imponiert darüber, was ihr – und das ja in relativ kurzer Zeit – geschaffen habt.
Such a beautiful garden … what a fabulous place to be! Thanks for sharing 🙂
Macht das Beste aus dieser Situation. Ich genieße momentan auch die Zeit einfach mal aus dem Hamsterrad auszusteigen.
Wie es aussieht, zieht die Sache im Mai schon wieder an. Die Kurzarbeit wird wieder verkürzt.
Bleibt gesund
LG Bernhard