Es tut sich was im Garten und im Gewächshaus wird es eng

Sobald Schneeglöckchen, Winterling und Haselnuss zu blühen beginnen, verabschiedet sich der Winter endgültig und macht Platz für den Vorfrühling.

 

Jetzt ist es an der Zeit, den Garten auf die kommende Saison einzustimmen. Bei uns ging es los mit dem Gräserschnitt und Staudenschnitt. Das Laub haben wir noch auf den Beeten gelassen, einmal schützen sie den Neuaustrieb und zum anderen ist Laub Futter für die kleinen Nützlinge im Boden.

 

Das Gewächshaus ist ausgebucht 🙂 Tomaten, Auberginen, Artischocken, Paprika, Staudensellerie, Salate, Kohl und natürlich allerlei Blumen fühlen sich offenbar sehr wohl hier! Licht gibt es reichlich und tagsüber steigen die Temperaturen auf heute z.B.  18°C. Abends decken wir die zarten Pflänzchen ab, denn rasch wird es wieder kalt im Häuschen!

 

Die Pelargonien in der Orangerie hatten wir gestern ins Freie geholt. Bei schönem Wetter habe ich sie geputzt, geschnitten und in frische Erde gesetzt. Danach kamen sie wieder ins Haus. Hier können sie jetzt frisch austreiben, um bald wieder mit ihrer üppigen Blüte die Fensterbänke zu verschönern.

 

und wie sieht es bei Euch inzwischen aus??

 

6 Gedanken zu “Es tut sich was im Garten und im Gewächshaus wird es eng

  1. Uih, das sieht schon richtig gut aus. Ich habe am Wochenende endlich die ersten Anzuchthäuschen bestückt und entsetzt festgestellt, dass in der Bio-Saatguttüte teilweise mickrige Samenkörner enthalten waren (ca. 25 Tomaten). Auf der anderen Seite bleibt so nichts für nächste Jahr liegen und/oder verdirbt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..