Schatten im Garten oder wo finde ich Platz für Hosta und Co.?

In unserem Garten finden sich sehr wenige schattige Plätze.  Wir mögen aber Hosta, Farn und Co. sehr und haben daher im Hof unsere kleine Sitzecke mit Wein berankt und können jetzt ein paar wenigen Pflanzen ein absonniges Plätzchen bieten. Polygonatum Hybride ‚Weihenstephan‘, das Salomonssiegel und Aruncus dioicus, der Wald-Geißbart sind leider schon verblüht…

 

Im Garten selbst haben wir im Bereich des Küchengartens einen schattigen Sitzplatz unter den Zwetschgen gefunden. Hier habe ich zwei Kübel mit Hosta ‚Guacamole‘ bepflanzt, deren Blüten zudem noch einen wunderbaren Duft verströmen! Ich habe sie von einer lieben Gartenfreundin geschickt bekommen!

 

Für Hydrangea macrophylla, unsere Hortensiengab es nur an der Nordwestseite des Hauses Platz. Hier kommt die Sonne erst nach 13 Uhr. Sie sehen  im Hochsommer am Spätnachmittag  auch hier nicht ganz glücklich aus. Aber bereits am Abend, nach einer tüchtigen Wasserdusche, haben sie sich wieder erholt. Bis auf die weiße ‚Annabell‘ , ein Mitbringsel einer lieben Gartenfreundin, haben wir die anderen vor Jahren am alten Wohnort geschenkt bekommen und natürlich mitgenommen. Hier, auf der Bank an der Scheune kann man herrlich die Abendsonne genießen.

12 Gedanken zu “Schatten im Garten oder wo finde ich Platz für Hosta und Co.?

  1. Das Problem kenne ich nur zu gut. Selbst auf der Schattenseiten im Norden, direkt hinterm Haus, gibt es zwischen Mai und September nur gut einen Meter Schatten, der Rest ist sonnig. Abhilfe soll jetzt eine frisch gepflanzte Zierkirsche Kanzan (Hochstamm) schaffen. Die Sichtschutzwand der Nachbarn hilf auch kein kleines Bisschen. Alles nicht so einfach an einem Südhang.

  2. Ein sehr schönes absonniges Plätzchen habt ihr euch da gestaltet. Die einen haben des Schattens zuviel, die anderen zuwenig. Bei mir im Garten hält es sich allerdings ganz gut die Waage – dafür bin ich dankbar, dann kann ich mit allem anrücken, was mir gerade wieder neu ins Auge gesprungen ist. Vielen Dank fürs Zeigen der tollen Fotos.

  3. Das ist eine gute Idee und sieht super aus.
    Ich dachte ja auch, ich könnte meine schattige Ecke unter der Zimtrose mit einer dicken Hosta aufpeppen, aber die Schnecken haben ihr den Garaus gemacht. Hoffentlich erholt sie sich davon.
    VG
    Elke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..