Geht es Euch auch so – jede Rose, die blüht, muss fotografiert werden?! Man will es eigentlich nicht, aber beim Anblick dieser Schönheiten bleibt mir jedenfalls nichts anderes übrig…….
- Novalis
- Novalis
- Uetersener Klosterrose
- Uetersener Klosterrose
- Francois Juranville
- Lichtkönigin Lucia
- Uetersener Klosterrose
- May Queen
- Francois Juranville
- Sweet Juliet
- Sweet Juliet
- Graham Thomas
- Rosario, Königin von Dänemark und Ulmer Münster
- Souvenir de la Malmaison
- Gentle Hermione
- Bonica82
- James Mason
- Indigo
- Christine-Hélène
- Jacques Cartier
- Gallica splendens
- Violette
- Westerland
- Rosa alba ‚Suaveolens‘
- Gussenstädter Désiree
- Ombrée parfaite
- Mme Isaac Péreire
- Rose de Resht
- La Negresse
- Aimable Amie
- James Galway
- Rose centifolia major
- Königin von Dänemark
- Christine-Hélène
Ich lass mich noch ein wenig berauschen……..;-)
Bis bald, denn dann kommen schon die Taglilien!
Eine Ansammlung wunderbarer Rosen hast du in deinem Garten. Sie blühen alle wunderbar – eine so schön wie die andere. Und ja, ich bin auch immer am Fotografieren – man kann einfach nicht anders. LG Marion
Einen schönen Abend!!
Befinde mich nun im Blütenrausch und bin begeistert! 😀
Wirklich wunderschön anzusehen und diese Vielfalt an so edlen Rosenstöcken ist schon ziemlich faszinierend.
Liebe zwar auch die Königinnen der Blumen, aber sie mich anscheinend leider nicht. Denn meine Rosen bekommen immer wieder Krankheiten wie Sternenrost usw wogegen ich nie wirklich erfolgreich ankomme.
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß in/mit eurem kleinen Paradies🌹
Schade….aber es hat ja auch nur wirklich Sinn, wenn sie sich wohlfühlen…aber ich freu mich über Deinen Besuch dann umso mehr 🙂 LG und einen schönen Abend!!
Danke und genieße um so mehr die Blütenpracht in eurem Garten! ☺🌻🍀
Sie sind auch einfach fotogen, da kann man nichts dagegen sagen. Ich habe mich dieses Jahr zurück gehalten, weil ich sie ja eigentlich jedes Jahr fotografiere, nur die neuen habe ich mir vorgenommen, aber um die schleiche ich sowieso jeden Tag, leider hat der starke Regen den großblütigen doch etwas Schaden angetan, aber es sind noch Knospen da, so dass ich mich noch eine Weile erfreuen kann.
Was machen die Tomaten?
Lieben Gruß Marlies
Marlies – sie wachsen unaufhörlich 😀 Bis jetzt ist alles gesund!
Prima!
Berauschend! In der Tat! Wunderschöne Bilder! Es ist mir vollkommen unverständlich, dass Leute Rosen anpflanzen, die nicht duften!
Ja, das kann ich auch nicht begreifen…
Ein Rosenparadies, wunderschön! LG Arlene
Guten Morgen, Arlene ❤
Eure Rosen sind wunderschön-eine schöner als die andere!
Uetersener Klosterrose hatte ich auch schon in Visier, sie macht sich bei euch wunderschön.
Die Novalis macht mir in meinem Garten in diesem Jahr auch endlich richtig Freude und blüht üppig. Aber sie brauchte wohl ein paar Jahre um richtig Fuß zu fassen!
Leider kommen manche Rosen mit dem feuchten Wetter weniger gut zurecht als andere, die Bourbonrosen leiden etwas, haben aber jetzt zweimal einen kräftigen Schluck Beinwelljauche und einen kräftigen Sommerschnitt bekommen, ich bin zuversichtlich, dass Sie uns mit einer zweiten duftenden Blüte beglücken.
Manchmal will ich nur schnell ein paar Fotos machen und bin dann erstmal weg…
Nur schade, dass wir den Duft noch nicht in unsere Fotos hineinbekommen ;-), ich würde zu gerne mal schnuppern bei euch!
Wunderschöne Rosentage wünsche ich euch noch!
Christine
Hallo Christine! Ja, die Feststellung habe ich auch gemacht…die Bourbonrosen leiden immer unter dem feuchten Wetter. Aber geblüht haben sie trotzdem 🙂 Mit dem Duft 😉 – den holen wir uns doch lieber direkt!! Hab einen schönen Tag, liebe Christine!
Mir geht es genauso, liebe Sabine, und ihr habt ja auch besonders zauberhafte Rosen. Vor allem die Sweet Juliet gefällt mir (so hiess unser letzter Hund, ohne sweet, aber sie war es in allen Lagen!), aber vorerst gibt es keine neue Rosen. Habe gemerkt wie viel Arbeit meine machen und der Regen im Frühling hat einigen, vor allem alten, zugesetzt. Es gibt natürlich auch solche, die sich nicht beeindrucken lassen, die schätze ich umso mehr 🙂