Bei der Durchsicht der Fotos fällt mir auf, dass es ziemlich oft bedeckt war...den Rosen hat es nicht geschadet, nur mir hätte etwas mehr Licht gut gefallen. Viel Vergnügen beim Anschauen! https://youtu.be/pjNeWUqOPqY
englische Rosen
Alte Rosen, moderne Rosen, englische Rosen und historische Ramblerrosen
Es ist fast Mitte Juni und die Blüte der historischen Rosen fast vorüber, Zeit für einen kleinen Spaziergang. Am Zaun wuchert 'Königin von Dänemark' in Kombination mit dem himmelblauen Rittersporn. Am Rankgerüst, dem Tor zum Staudengarten, klettert 'Francois Juranville', eine R. wichuriana-Hybride, mein besonderer Liebling, weil sie auch im Abblühen immer noch wunderbar aussieht. Gleich … Alte Rosen, moderne Rosen, englische Rosen und historische Ramblerrosen weiterlesen
Zeit der Rosen
Angst und Bange wurde mir nach dem kurzen Frost im April. Wie das wohl im Mai/Juni aussehen würde? Das ist die Antwort 😉 Hier sind Rosa gallica 'Splendens' und Rosa alba 'Suaveolens' im Bild.... 'May Queen' im Übergang vom Küchengarten zum Sitzplatz.... Um den Sitzplatz gepflanzt: Rose de Resht, Gussenstädter Désiree, … Zeit der Rosen weiterlesen