Iris, Akelei und was sonst noch blüht…

Der Garten birgt für uns in diesem Jahr viele Überraschungen! Manches, was wir im Herbst gepflanzt haben, ist uns nicht mehr in Erinnerung. Geht Euch das auch so? Man geht durch den Garten und staunt, was so alles aus der Erde kommt…

Im Laufe der Woche fingen die Iris an zu blühen…

Unbekannte Iris…oder ist es Iris barbata-elatior ‚Eckesachs‘ ?

DSCF6035

Iris barbata-elatior ‚Lugano‘

DSCF6271

Iris flavescens, die Bauerngarten-Schwertlilie

DSCF6359

Iris sibirica – die Wiesen-Iris

DSCF6103

und zu guter Letzt noch Iris pseudacorus – die Sumpfschwertlilie

DSCF9417

Eine wunderbare, extravagante Iris ist ‚Superstition‘, ihre schwarzen Blüten kann man schon erahnen…

DSCF6379

Zur gleichen Zeit etwa haben sich Aquilegia vulgaris und Aquilegia alpina – die Akeleien geöffnet, darunter auch Sämlinge von ‚Black Barlow‘

DSCF6105

DSCF6156

Aquilegia alpina

DSCF6213

DSCF6219

DSCF6236

Als besonders hübsch empfinde ich Orlaya grandiflora – die Strahlen-Breitsame! Ein Doldenblütler, der Lücken besonders attraktiv füllen kann.

DSCF6227

Die ersten Lupinen sind erblüht – überhaupt habe ich die Befürchtung, dass jetzt alles auf einmal kommt…

DSCF6375

DSCF6377

Und zum Abschluss wünsche ich Euch mit der ersten Blüte der weißen Bauern-Pfingstrose Paeonia officinalis erholsame und sonnige Pfingsttage!

DSCF6373

9 Gedanken zu “Iris, Akelei und was sonst noch blüht…

  1. Ach die Iris liebe ich, In HH hatte ich einige wundervolle Exemplare von der Gräfin Zeppelin, das Beet war ideal. Nun hier ist kein Boden dafür und ich muss verzichten, aber meine Akeleien blühen auch und versamen sich immer gut, sonst blüht noch nicht so viel und die Pfingstrosen brauchen bestimmt noch 2 Wochen. Eure sind ja schön pünktlich. Liebe Grüße Marlies

  2. Tolle Bilder :-). Ja, mir geht es auch oft so – ich gehe durch den Garten und frage mich, was dort gerade treibt… Manches findet ja auch von alleine in den Garten, aber auch was ich gesetzt habe, bleibt nicht immer im Gedächtnis – Umso mehr freut man sich dann über die blühende Pracht, oder? 😉 :-). Liebe Grüße, Birthe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..