Der Teich und die Ziergehölze

Selten war er so klar, dass sich Gehölze im Wasser widerspiegeln. Hat sich die große Aufräum-Aktion im Teich also gelohnt!!

DSCF6339

DSCF6338

Die Seerosen haben dicke Knospen und ich kann es kaum erwarten, bis sie sich richtig öffnen! Libellen tummeln sich am Wasser, die Molche ziehen ihre Bahnen und Wasserschnecken gibt es reichlich.

DSCF6574

DSCF6497

DSCF6192

Im Taglilienbeet sind Hemerocallis middendorffii erblüht und Eupatorium maculatum ‚Riesenschirm‘ und Eupatorium rugosum’Chocolate‘ zeigen ihren üppig wachsenden Blattschmuck. Später, im Herbst, schmücken sie mit ihren Blüten und verzaubern nicht nur uns durch den süßlichen Duft. Überhaupt legen wir großen Wert auf Pflanzen und Gehölze, die für die Fauna besonders attraktiv und nützlich sind.

DSCF4588

Am hinteren Ende des Gartens bildet eine Reihe von Ziergehölzen eine natürliche Grenze. Der Teichgarten und auch der Rosengarten bekommen so einen schönen Hintergrund. Gleichzeitig bieten sie der Fauna eine Nahrungsquelle sowie schützenden Unterschlupf.

Die Kolkwitzia amabilis – der Perlmuttstrauch gehört zur Familie der Caprifoliaceae – Geißblattgewächse und stammt aus Asien. Er blüht im Mai/Juni und verströmt einen leicht süßlichen Duft.

DSCF6471

Etwa zur gleichen Zeit blüht Weigelia ‚Bristol Ruby‘ . Trichterförmige Blüten in dunklem Rot geben einen schönen Kontrast zur Weigelie. Mit ihrer Blühfreudigkeit im Mai/Juni und ihrer Nachblüte im Spätsommer/Herbst ist sie ein schöner Blickfang.

DSCF6578

20 Gedanken zu “Der Teich und die Ziergehölze

  1. Wunderschön, so ein Teich mit den entsprechenden Uferzonen ist immer eine Bereicherung für alle, ich genieße es immer, dort zu sitzen und die Tierwelt zu beobachten. LG Marlies

  2. Euer Garten ist eine Oase! In den vergangenen Tagen haben wir auch ordentlich im Garten gearbeitet und ich finde, man wird immer wieder reichlich belohnt. Auch das Gemüse sprießt jetzt überall. Ganz ehrlich? Im Garten kann man wunderbar entspannen…
    Liebe Grüße, Emily

  3. Das ist wirklich wunderschön, liebe Sabine! Ich glaube, ich würde gar nicht mehr von der Bank am Teich aufstehen. Unser Froschteich war nach dem Winter recht veralgt, aber nun ist er schön klar. Gestern war der Reiher zu Besuch, seither schweigen meine Prinzen – ich hoffe, er hatte kein Petri heil 😉 Habt eine gute Woche, ihr zwei!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..