Selten war er so klar, dass sich Gehölze im Wasser widerspiegeln. Hat sich die große Aufräum-Aktion im Teich also gelohnt!!
Die Seerosen haben dicke Knospen und ich kann es kaum erwarten, bis sie sich richtig öffnen! Libellen tummeln sich am Wasser, die Molche ziehen ihre Bahnen und Wasserschnecken gibt es reichlich.
Im Taglilienbeet sind Hemerocallis middendorffii erblüht und Eupatorium maculatum ‚Riesenschirm‘ und Eupatorium rugosum’Chocolate‘ zeigen ihren üppig wachsenden Blattschmuck. Später, im Herbst, schmücken sie mit ihren Blüten und verzaubern nicht nur uns durch den süßlichen Duft. Überhaupt legen wir großen Wert auf Pflanzen und Gehölze, die für die Fauna besonders attraktiv und nützlich sind.
Am hinteren Ende des Gartens bildet eine Reihe von Ziergehölzen eine natürliche Grenze. Der Teichgarten und auch der Rosengarten bekommen so einen schönen Hintergrund. Gleichzeitig bieten sie der Fauna eine Nahrungsquelle sowie schützenden Unterschlupf.
Die Kolkwitzia amabilis – der Perlmuttstrauch gehört zur Familie der Caprifoliaceae – Geißblattgewächse und stammt aus Asien. Er blüht im Mai/Juni und verströmt einen leicht süßlichen Duft.
Etwa zur gleichen Zeit blüht Weigelia ‚Bristol Ruby‘ . Trichterförmige Blüten in dunklem Rot geben einen schönen Kontrast zur Weigelie. Mit ihrer Blühfreudigkeit im Mai/Juni und ihrer Nachblüte im Spätsommer/Herbst ist sie ein schöner Blickfang.
Meine Begeisterung ist grenzenlos. Das ist ein Garten Traum.
Ach ja, aber es gibt auch noch Schmuddelecken 😉
Die gehören dazu.
Das stimmt!!
Ich weiß 😉
Beneidenswert schön :-). LG Birthe
Danke, liebe Birthe!!
Wunderschön, so ein Teich mit den entsprechenden Uferzonen ist immer eine Bereicherung für alle, ich genieße es immer, dort zu sitzen und die Tierwelt zu beobachten. LG Marlies
Wasser ist ein „Muss“ – ohne geht gar nicht 😉 Schönen Abend!!
Das sieht sooo schön aus. Euer Garten ist eine richtige Oase …
Danke, liebe Doris! Entspannung pur….
Euer Garten ist eine Oase! In den vergangenen Tagen haben wir auch ordentlich im Garten gearbeitet und ich finde, man wird immer wieder reichlich belohnt. Auch das Gemüse sprießt jetzt überall. Ganz ehrlich? Im Garten kann man wunderbar entspannen…
Liebe Grüße, Emily
Gut, dass es gestern Nachmittag und die gesamte Nacht geregnet hat – jetzt ist alles wieder frisch!! Liebe Grüße und eine schöne Woche!!
Danke, das wünsche ich dir auch!
Das ist wirklich wunderschön, liebe Sabine! Ich glaube, ich würde gar nicht mehr von der Bank am Teich aufstehen. Unser Froschteich war nach dem Winter recht veralgt, aber nun ist er schön klar. Gestern war der Reiher zu Besuch, seither schweigen meine Prinzen – ich hoffe, er hatte kein Petri heil 😉 Habt eine gute Woche, ihr zwei!
Ich habe erst gerade dort gesessen, war auf dem Rundgang und habe nach dem regen nach Schnecken geschaut (aber keine gefunden) Schöne Woche auch Dir!!
Alles ist so schon in euer Garten. Ein Teich is sehr wichtig under gibt so viel Vergnugen.
Danke 🙂
Phantastische Bilder! Ich bin hin und weg! Ein Platz auf dem ich jeden Abend sitzen würde, um nach der Hektik des Alltags wieder runterzukommen.
Ja, stimmt! Aber momentan noch ein wenig zu frisch! Das wird sich ja bald ändern 😉