Mit einem Mal sind alle Bäume und Sträucher in Blüte und haben sogar schon sichtbar Frucht angesetzt. Es summt und brummt bis in den Abend! Der erste Maikäfer war schon in die Regentonne gefallen und ist glücklich gerettet worden…
Lang ersehnt….das Mitbringsel Primula auricula aus dem Schlosspark Sanssouci in Potsdam ist endlich erblüht! Im Winter mit Laub abgedeckt, haben sie den Winter gut überstanden und belohnen jetzt durch die hübsche Blüte.
An den alten Ausleger, den wir auf dem Dachboden gefunden hatten, konnten wir jetzt das Schild montieren. Vielleicht können sich unsere Nachbarn jetzt eher unseren Namen merken ;-). Das Wachstum macht sich jetzt deutlich bemerkbar – längst wird alles dichter und man muss schon genau hinsehen, um jemanden im Hintergrund zu entdecken. Zwischen den Stauden haben sich die einfachen Vergissmeinnicht ausgebreitet, sie schließen die noch großen Lücken. Sobald Iris, Taglilien und Co. größer werden, zupfen wir sie aus.
Auch im Hof haben wir in der Weinlaube, die gleichzeitig auch unseren Schattengarten beherbergt, eine gemütliche Sitzecke. Im Hochsommer kann man es hier im Schatten des Weinlaubes gut aushalten. Hosta, Astilbe und Geißblatt breiten sich hier aus…
Oh, was für ein gemütliches Eckchen zum sitzen, das gefällt mir sehr gut. 🙂
Komm‘ halt mal vorbei 🙂
Ich habe mich eben im falschen Beitrag für die Einladung bedankt, oops. 😀
Das macht nichts – der Empfänger bleibt gleich 😀
Gut. 😀
Liebe Bloggerfreunde, zwischen eueren Vergißmalnicht wachsen diese rundblättrigen Stauden mit den einzelnen rosa Blütenstengeln.
Wie heißen die bitte?
Arabella, das sind Bergenien..
Vielen Dank, ich mag sie sehr gern und besitze seit kurzem auch eine. So ein hübscher Name:-)
Und es gibt so viele Sorten…schau mal in den Bericht über die Hilfsaktion im Foerster-Garten!! LG Sabine
Mach ich.
So pünktlich der Maikäfer! Ich habe noch keinen gesichtet. Sehr schön bei Euch! Liebe Grüße Marlies
Liebe Grüße zurück, liebe Marlies!!
Es ist schon lange her, dass ich eine maikaefer gesehen! ihr garten hat so viele blumen. es sieht einfach wunderschoen. der schirm ist doch eine geniale idee … ich kann mir vorstellen niemand sonst hat einen!
Hey, Matt, didn’t know you speak such excellent German!
thanks annette – i lived in berlin for a about a year when i was a student (my german is still very, very rusty, though!)
Ich tanze immer gerne mit euch und den Blüten durch euren Zaubergarten – so harmonisch und einladend, liebe Sabine, und ja, eines Tages komme ich bestimmt 🙂
Das freut uns!!!