Wir warten auf den Frühlingsanfang und die Sonne

Der Garten wird langsam farbig. Krokus gibt jetzt einen tollen Kontrast zum Märzenbecher…

Das Gewächshaus ist gut belegt! Trotz niedriger Temperaturen halten sich die Keim- und Setzlinge wacker. Nachts decke ich sie sicherheitshalber noch mit Styropor ab. Am Boden habe ich bisher nur Hirschzungen-Salat gesät.

 

Wir hatten aber auch sonst noch genug zu tun:

Die beiden Kletterrosen ‚Flammentanz‘ im Eingang haben wir etwas eingekürzt, damit sie wieder tüchtig zulegen kann.

Von einem Gartenfreund bekam ich einen kräftigen Ableger einer Nymphaea pygmaea – damit ist die Kräuterschnecke komplett. Die habe ich dann gleich gesäubert und die Kräuter leicht geschnitten.

Die Oleanderbüsche sind umgetopft, sie stehen auch schon seit 3-4 Wochen unter freiem Himmel. Kurzzeitiger Frost macht ihnen nichts aus.

 

Ich habe Helleborus-Sämlinge bekommen, die ich gleich eingepflanzt habe. Es sind 1 – 3 jährige Sämlinge und auch welche, die schon blühen.

DSCF4525

 

Wurzelausläufer einer Rosa rugosa ‚Belle Poitevine‘ von einer Rosenfreundin haben wir in der Nähe unseres Insektenhotels eingepflanzt. Ich finde es wunderbar, wenn Gartenfreunde untereinander tauschen und schenken!

 

Im Laufe der Woche konnte ich die Taglilien- und Rosenbeet säubern und Reinhard hat sich um die Gemüsebeete gekümmert, sie aufgefüllt und geharkt – zu zweit geht es viel besser und macht auch mehr Freude!

Ich kann es kaum abwarten, dass nun endlich die Sonne die Erde und uns erwärmt und das Wachsen wieder beginnt!

Ach ja, unsere Hühner sind leicht eingeschnappt – der Garten steht ihnen in der Wachstumsphase nicht mehr zur Verfügung……

9 Gedanken zu “Wir warten auf den Frühlingsanfang und die Sonne

  1. Pingback: Wir warten auf den Frühlingsanfang und die Sonne | Garten – Träume und Räume

  2. Das geht ja mächtig voran bei Euch, schön! Ja, zu zweit macht es mehr Spaß, das merke ich auch, wo ich dieses Jahr wieder ganz alleine wirken muss, heute war ich schon fast verzweifelt, so viel ist noch zu tun, wenn es nun endlich wärmer werden soll, aber jammern hilft nicht, eigentlich habe ich dieses Gefühl jedes Jahr im März, wenn ich nicht weiß, wo ich zuerst anfangen soll und nachher klappt es doch irgendwie. Weiterhin gutes Gelingen! LG Marlies

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..