Buddeln im Foerster-Garten und wieder wird durchgeblüht!

Ich habe schon öfter über den Foerster-Garten berichtet. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie der Garten sich mit den Jahreszeiten ändert. Jetzt im Frühjahr kann man besonders gut sehen, welche Vielfalt in den Beeten wächst! Später, im Oktober, wenn die Stauden und Gräser in ihrer Höchstform ein Feuerwerk bieten, ahnt man gar nicht, was dort bereits im Frühling blüht…

Auch in diesem Jahr trafen wir Facebook-Freunde, die auch Mitglieder im GdS, der Gemeinschaft der Staudenfreunde sind, uns wieder in Potsdam-Bornim, um, wie auch im vergangenen Jahr , Kristina unter die Arme zu greifen. In diesem Jahr war unsere Aufgabe, alle Gräser und Stauden aus zwei Beeten im Senkgarten aufzunehmen, zu ordnen und lästige Beikräuter und Wurzeln zu entfernen. Die Stauden sind ca. 15 Jahre im Beet und nun wurde es Zeit, die Gräser und Stauden zu teilen. Sie alle kommen wieder ins Beet, sobald der Boden mit Mist und Kompost aufgefrischt ist. Von den Stauden und Zwiebeln, die sich arg vermehrt haben, duften wir uns mitnehmen – ein schöner Lohn und ständige Erinnerung an den traumhaften Foerster-Garten zu Hause im eigenen Garten.

 

Denkmalpfleger Felix Merk umsorgte uns wieder mit leiblichen Genüssen, weil auch die Pause zur Musik gehört! Wir Gartenfreunde haben auch wieder untereinander Pflanzen getauscht, so dass jeder wieder mit voller Ladung nach Hause fuhr.

Für unser neues Duft-und Kräuterbeet im Hof wurde ich in der Foerster Staudengärtnerei fündig….

4 Gedanken zu “Buddeln im Foerster-Garten und wieder wird durchgeblüht!

  1. Das war bestimmt ein toller Tag. Beim BUND haben wir neulich auch gemeinsam einen Wildblumenkreisel gepflegt und hatten jede Menge Spaß dabei.
    Herzlichst
    Madita

  2. Freue mich besonders daran, dass ihr Mädels es so gut miteinander habt, liebe Sabine. Wenn’s nicht so weit wäre, würde ich mitmachen. Wie lange müsst ihr denn fahren? Wünsche euch beiden sonnige, fröhliche Ostern 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..