Am Sonntag besuchten wir das Kloster Ebrach und seine Gärten. Das Kloster wurde 1127 als Kloster der Zisterzienser in Ebrach in Bayern im Erzbistum Bamberg gegründet. Die Anlage verfügt über einen Kräutergarten, der nach alten Vorlagen erst 1993 wieder angelegt wurde, einen oberen Abteigarten mit Orangerie (früher angelegt als Gemüsegarten im 18. Jh.) und einen unteren Abteigarten mit dem Herkulesbrunnen.
Danke für den informativen, hübsch bebilderten Ausflug 🙂 Das ist ja ein toller Klostergarten.
Ja, die Anlage ist sehr groß, aber übersichtlich angelegt. Der Kräutergarten gefiel mir auch gut. Die Abteigärten allerdings eher langweilig angelegt (Park)
Great, I also want to go.