Die Gärtnerin hat ein schlechtes Gewissen, so untätig in Sachen Blog war sie lange nicht mehr….
Es ist Zeit, den herbstlichen Garten zu genießen, Gräser und viele Astern und Chrysanthemen zeigen sich von schönster Seite. Selbst die wenigen Dahlien leuchten noch in warmem Orange – ideal zum dunklen Eisenhut 😉





Es gibt eigentlich noch viel Blühendes – der Regen hat die Erde gut durchfeuchtet und das sieht man deutlich. An Sonne fehlt es in diesem Herbst, das würde die Leuchtkraft noch verstärken. Besonders hübsch sind die Samenstände vom Brandkraut Phlomis tuberosa






Die Gräser werden von Jahr zu Jahr üppiger und müssen sicher in ein, zwei Jahren geteilt werden.









Siehste, bei mir ist das genau umgekehrt: Ich schon so lang nix mehr im Garten gemacht, dass ich ein schlechtes Gewissen hab. Wunderschön, euer Herbstgarten 🙂
😀 😀 Herrlich……..
Eure Astern sind so schön!!! So eine kleine Chrysantheme (orange Knospen, gelbe Blüten) habe ich auch und Eisenhut (dieses Blau!). Bei Dahlien passe ich. Ich habe einfach keine Lust, die jedes Jahr auszugraben und im Frühjahr wieder einzugraben. Ich habe auch nur eine Sorte Tulpen, die man ausgraben muss, alles andere sind botanische Sorten. Ich bewundere die Gärtner, die den ganzen Garten mit Dahlien gefüllt haben, was für eine Arbeit! Eure Gräser haben sich toll herausgemacht! (Noch ein Ausrufungszeichen, haha.) Euer Garten ist eine Pracht, egal zu welcher Jahreszeit, Ausrufungszeichen, nämlich … 🙂
Dahlien wollte ich eigentlich nich mehr pflanzen, aber diese vier blühen wirklich endlos….liebe Grüße!!!!
Wie ist das eigentlich mit den grossblütigen chrysanthemen, sind die winterhart?
nein, die nicht…..Das hier sind Chrysanthemum indicum….speziell für den Garten..
Ich hatte gehofft, dass die Grossen vielleicht auch Frost vertragen, so als Alternative zu den Dahlien … naja … wir haben ja andere schöne Pflanzen.
Your garden is looking delightful …such wonderful photos.
Thank you, Julie ❤ Now it's rather ugly outside….rain and wind!