Ende Juni….wie sieht es im Staudengarten aus?
Die Taglilien in den Staudenbeeten zeigen erste Blüten, Echinacea purpurea ebenfalls. Veronica longifolia ‚Blauriesin‘ (langblättriger Ehrenpreis) blüht auf, nach und nach werden die kerzenförmigen Blüten dunkler. Sie harmonieren sehr gut mit dem orangefarbenen Helenium Hybride ‚Waltraud‘ (Sonnenbraut).







Täglich schauen wir, ob Neues auftaucht – wir hatten im Herbst einiges in den Beeten verändert und sind gespannt, wie sich die Neuen entwickeln. Jetzt entdeckt man auch schon Allium sphaerocephalon, den hübschen Kugellauch, er tanzt munter zwischen den Stauden herum.






Auffallend blüht in diesem Jahr die Waldschmiele Deschampsia cespitosa ‚Bronzeschleier‘, im letzten Jahr habe ich es kaum wahrgenommen. Auch Betonica hirsuta ‚Hummelo‘ (Stachys monieri) besticht durch ihre kräftige und intensive Farbe – ob wir es dem häufigen Frühjahrsregen zu verdanken haben? Der kräftige Wuchs aller Stauden und Gehölze gefällt uns jedenfalls…..







Your garden is looking fabulous! Are those delphiniums? 🙂
oh, Julie, no they aren’t 🙂 they are Veronica longifolia (the blue) and Verbascum nigrum ‚Alba‘ 🙂