„An Agathe Sonnenschein bringt viel Korn und Wein“
Gemeint ist der 5. Februar…und tatsächlich nach langer Zeit schien die Sonne bei kalter Luft ganztägig. Noch steht die Sonne zu tief, um den gesamten Garten zu erwärmen.




Es ist noch recht kalt, nur in der Mittagssonne kann man sich einen Moment hinsetzen und den Vögeln lauschen.




Etwas später bietet sich noch einmal ein bezaubernder Anblick – Stauden und Gräser im sinkenden Sonnenlicht…






Aus irgendeinem Grunde erscheint dieser Beitrag nicht bei mir im „Reader“, daher spreche ich euch auf diesem Wege ein ganz grosses „LIKE“ aus. So eine Iris wie die am Anfang habe ich auch gepflanzt, die ist aber noch nicht so weit bei uns. Dafür blüht eine andere dunkelblaue. Diese Zwergiris sind so wunderschön!
Hallo Stella, lieb von Dir! Diese Iris reticuata ‚Katharine Hodgkins‘ ist wirklich zauberhaft. Wir haben etliche gesetzt, aber diese ist momentan noch allein im Beet 🙂
Schönes Wochenende!
Speziell die Farbe der Hodgkins finde ich so schön und ungewöhnlich. Ich bin sehr gespannt, denn ich habe ca. 260 Zwiebeln gesetzt, hauptsächlich botanische Tulpen, Iris und Narzissen.
Oh, ich bin gespannt!!
Ja, bestimmt, überall kommen die jetzt hoch. Ich hoffe, dass sie alle überlebt haben. Aber mit der Firma, wo ich gekauft habe, habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.