Trotz Sturm und reichlich Regen zeigt der Frühling sich von seiner besten Seite. Eine reine Freude sind Helleborus orientale und Helleborus foetidus in diesem Jahr.
Die Krokusse sind besonders wichtig für die ersten Insekten, eifrig fliegen sie von einem zum nächsten Blütenkelch…..ich mag besonders die schwefelgelben Crocus chrysantus ‚Cream Beauty‘. Zum ersten Mal im Garten: ‚Katherine Hodgkin‘, die Zwerg-Iris. Wie lange mögen sie wohl bleiben??? Das Leberblümchen ‚Hepatica nobilis‘ leuchtet besonders schön zu dieser Zeit und zieht alle Blicke auf sich.
Hallo Sabine, bis auf die Lenzrosen und Krokusse blüht bei mir noch nicht so viel, was sich aber jeden Moment ändern kann. Die Knospen sind schon da. Als es das erste Mal warm wurde habe ich es auch deutlich gesehen, wo die Bienen sind – und gehört. Es brummte wahnsinnig in den blühenden Haselnußsträuchern und in den Lenzrosen. Gut, dass sie was gefunden haben bei mir.
Liebe Grüße, der Achim
Ja, klasse! Bei uns auch hinten am Teich beim Hasel…da ist immer was los!
Die Helleborus sind eine Pracht! Und die schönen Krokusse… ist der bunte ein sieberii Tricolor? Liebe Grüße
Crocus sieberi ssp. submilis ‚Tricolor‘ 🙂 ich musste erst nachsehen….LG
Sehr schön. Ich liebe die kleine Iris. Hast du Iris ‚Katherine Gold‘ gesehen? Auch sehr süss.
Oh, nein, die schau ich mir mal an 🙂 Liebe Grüße!!
Hallo Sabine,
meine Stinkende Nieswurz hat das letzte Jahr nicht gut verkraftet, sie ist nur noch ganz klein. Vielleicht ist sie auch zu alt, die sind ja nicht immer langlebig. Schade, so wie dein Prachtexemplar sah meine auch mal aus. 😦
VG
Elke
Oh, das ist aber schade….sie hat bestimmt Sämlinge hinterlassen, die allerdings eine ganze Weile brauchen….
LG und einen schönen Sonntag!!