Der Zauber der Iris

“ Wir können uns nicht satt sehen an den Blütenwundern der Iris barbata-elatior – Gruppe, im Garten wie in der Vase“                                                                                                                                          Karl Foerster

Ja, so geht es uns momentan wohl allen, wenn wir durch den Garten gehen.

 

Aber die Wieseniris am Teich, so grazil und zart und in ihrem leuchtendem Blau, leuchtet schon von fern und zieht uns in ihren Bann….

 

Dazu gesellen sich täglich mehr Schönheiten …….

 

Zum Abschluss darf ich diese Schönheit nicht vorenthalten….hat im letzten Jahr nicht richtig geblüht, weil angefressen 😉

 

9 Gedanken zu “Der Zauber der Iris

  1. Liebe Sabine,
    eindeutig brache ich mehr Iris 🙂 Habe Eure Schönheiten vorhin schon bei FB bewundert. Wer hat denn im letzten Jahr den Mohn angefressen? Etwa die nackten Schleimer?
    Liebe Grüße
    Karen

  2. Meine Iris sind leider noch im Knospenstadium und auch nur die eine, die weinrote. Meine hellblaue schmollt wegen Umzug. Dann habe ich noch eine kleinere, die immer erst später im Juni blüht (gelb und weinrot).
    Aber bei euch blüht ja schon viel! Bei uns fangen jetzt erst die Apfelbäume und der Weissdorn an.

  3. Ich kann es nicht sagen warum… aber ich bin kein so großer Iris Freund. Aber egal, ist ja gut, wenn nicht in jedem Garten das Gleiche wächst!
    Allium dagen mag ich sehr! Lupinen finde ich auch toll… leider wollen die bei mir leider nicht!
    Viele Grüße von Margit

    • Ich habe früher auch keine Iris gehabt…ich glaube schon, dass die Region eine Rolle spielt. Hier sind die Gärten voll davon 😉
      Aber es gibt ja so viele Stauden…;-)
      LG und einen schönen Tag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..