Mit einem Hügelbeet haben wir immer gute Erfahrungen gemacht. Die Erde erwärmt sich schneller, die Pflanzen bekommen mehr Licht…..In 2013 haben wir neben den ersten beiden Hochbeeten an den beiden anderen Positionen zunächst Hügelbeete eingesetzt.
Nun sind alle vier Hochbeete längst fertig und zusätzlich haben wir am Boden noch vier normale Bodenbeete. Eines davon hatten wir im letzten Jahr schon zum Hügelbeet gemacht und sehr gute Ergebnisse erzielt!
Vom Gehölzschnitt haben wir im ausgehenden Winter eine ganze Menge, dazu kommt der gesamte Gräser-und Staudenschnitt und das Laub aller Bäume und Sträucher. Die Grassoden vom Gräserpfad ergaben eine Menge guter Erde. So haben wir jetzt alle Beete fertig gestellt. Fläche ausgehoben, Gehölzschnitt, Stauden-und Gräserschnitt, Laub, reifer Kompost und Humus – fertig ist das Hügelbeet.
Jetzt kann es nochmal tüchtig regnen…..
schön, wie bei euch schon alles im Gange ist 🙂 Liebe Grüße, Annette
Ja, Vorfreude auf ein schönes Gartenjahr ist alles 🙂 Hab ein schönes Wochenende!!
oh ja 😀 Danke, das wünsche ich euch auch, auf bald und liebe Grüße, Annette
Ganz klasse Thema.Die unterste Schicht ist das Gehölzschnitt?Würde auch Stroh gehen?
Nein, besser ist Holz….Stroh pappt…
Üppige Ernteergebnisse sind das … ich bin aber aus rückenfreundlichen Gründen eher für einen Umstieg auf Hochbeete .. 😉
Hochbeet sind unschlagbar 🙂 Das finden wir auch!!
Gosh I hadn’t thought about the soil heating up quicker, I guess it does! The plants certainly get more light. Your bed preparation looks amazing .. the soil looks so good full of organic material.
Ich schliesse mich Julie an: die Erde sieht einfach super-fruchtbar aus. Ihr bleibt einfach meine Helden und Vorbilder in Sachen Gemüsegarten. Wir sind auch gerade am Vorbereiten – alles geht rasant schnell dieses Jahr. Hügel- haben wir nicht, aber dafür Hochbeete, sind einfach unschlagbar. Alles Liebe 🙂
Viel Vergnügen im Garten 🙂