Erste Erkundigungen der Kräuterschnecke zeigen an, dass sie es alle geschafft haben! Der Winter war nun wirklich kein Winter, wie wir ihn uns vorstellen, aber ein, zwei heftige Frostnächte können vieles zerstören.
Einige Kräuter habe ich mal im Bild festgehalten…..

Berg-Bohnenkraut / Satureja montana

Ysop / Hyssopus officinalis

Oregano / Origanum vulgare

Rosmarin / Rosmarinus officinalis / Zitronen-Thymian
Etwas vorsichtig bin ich seit zwei Jahren beim französischen Estragon – Artemisia dracunculus var. sativus. Ihn nehme ich im November in die Orangerie und so sieht er jetzt aus

Französischer Estragon / Artemisia dracunculus var. sativus

Rosmarin / Rosmarinus officinalis
Draußen hat sich der Rosmarin trotz einer Frostnacht mit -15°C prima gehalten – den Estragon werde ich bald zu ihm setzen und ihn im kommenden Winter auch draußen lassen. Momentan haben wir noch Nachtfrost, da bleibt er besser in der Orangerie!
Wie schön, Sabine! Bei mir liegt heute Schnee, so ungefähr zum maximal 3. Mal in diesem Winter, deshalb ist es so schön, solche Bilder zu sehen. Bei mir sind die Krokusse draußen und die Tulpen sind auch schon ganz gut unterwegs. Schönen Abend!
Das ist immer ein Bangen und dann eine Freude, wenn man sieht, dass alles wieder sprießt. So schon, diese ersten Triebe. Bei mir ist der Fenchel immer der erste und die das riecht dann gleich ganz wunderbar, eine Vorahnung auf das Kommende.
Liebe Grüße Marlies
Ja, es ist herrlich!! Liebe Grüße und einen schönen Abend!
bello il profumo delle erbe officinali
buon venerdì
Un’esperienza piacere ❤ Saluti cordiali!!
Deine Kräuterschnecke sieht so „ordentlich“ aus – erinnert mich daran, dass ich unbedingt im Kräuterbeet aufräumen muss ;-). Der Rosmarin hält einiges aus, zumal er scheinbar etwas geschützt steht. LIebe Grüße, Birthe
Ach, liebe Birthe, das täuscht!! Den Rückschnitt mach ich erst später 🙂 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!
Frage an euch Spezialisten !
Austreiben….
dieses Jahr ist mir meine Zitronen-Verbene eingegangen, da wird wohl nichts mehr austreiben.,
habt ihr eine Idee fuer mich, wo ich wieder eine gute Verbene her bekaeme ?
Vielen Dank und liebe Griusse, Bernd,
von Heute gibts ,
Eigentlich in jeder guten Gärtnerei…heute gehört sie zum Standard 😉 Ich habe im letzten Jahr auch Pech gehabt (eher nicht aufgepasst) und besorge mir auch eine neue..Liebe Grüße und eine schöne Woche
Sabine