Unser Lagerkeller befindet sich etwa 80 Zentimeter unterhalb der Scheune. Früher schon als Weinkeller genutzt, hat Reinhard ihn vor einiger Zeit gesäubert und die Wände und Decke gekälkt.
Aus alten Dachziegeln baute er ein Weinregal. Heute haben wir unseren Cidre und den Rotwein abgefüllt. Die Naturkorken 24 Stunden vorher eingeweicht, dann klappte das Verkorken sehr gut!
Schließlich konnten 28 Flaschen Cidre und 18 Flaschen Rotwein in den Weinkeller…Ich hoffe, dass wir in diesem Jahr nicht so große Hitze haben, damit wir wieder mehr Trauben ernten können. Ach – an die Anschaffung von Gaze-Säckchen muss ich denken, um die Trauben vor den gierigen Insekten und Vögeln zu schützen!
Ich finde, es sieht gut aus und wir haben aus Altem wieder etwas Neues gemacht!
Das war wirklich eine gute Idee, aus den Dachziegeln ein Weinregal zu bauen ! Sieht sehr gut aus und passt sich harmonisch in den Weinkeller ein :-). Liebe Grüße, Birthe
Danke, liebe Birthe!!
Was für ein schöner Lagerkeller! Ich träume ja noch davon, dass wir unseren Gewölbekeller auch irgendwann einmal in einen solchen Zustand bringen. Im Moment bröselt und sifft der leider noch sehr vor sich hin, aber man kommt ja zu nichts… 😉
Und eigener Wein ist dann natürlich eine besonders würdige Keller füllung! Das Regal aus den alten Tonziegeln ist auch eine tolle Idee.
Es braucht halt alles Zeit….nach und nach kommt die gewünschte Ordnung 😉
Sag ich mir auch immer. Aber die Ungeduld ist ja sooo groß… 🙂
Stimmt 😀
Wow, der Lagerkeller sieht klasse aus! Und das Weinregal aus Dachziegeln ist eine grandiose Idee.
LG Kathinka
Danke, Kathinka 🙂
Wunderschön! Sowas hätte ich auch gerne.
Danke für Deinen Besuch 🙂
Liebe Grüße
Sabine
Sieht echt fantastsich aus, und dazu auch noch etwas recyclet, das eigentlich nicht mehr gebraucht wurde. Großes Kompliment und ein bisschen Neid 🙂