Wer kennt es nicht, „Das Hühnchen Sabinchen“ das hübsche Bilderbüchlein von Marianne Speisebecher mit Illustrationen von Fritz Koch-Gotha??
Ein Auszug:
Sabinchen war im weißen Kleid das schönste Hühnchen weit und breit,
doch allen wurde es bald klar, daß es ein kleines Faultier war
und gar nicht zu bewegen, auch nur ein Ei zu legen.
Es denkt: Dazu sind andre da, die Tante Pips und die Mama
und auch die vielen bunten langweiligen alten Tunten.
Die kratzten Futter aus dem Mist; wenn das noch appetitlich ist?
So etwas macht kein feines Huhn! Sabinchen will das niemals tun.
Viel schöner wär’s, im Sonnenschein zu wandern froh durch Flur und Hain;
und lustig rief es in das Haus:“He, Miezekatze, komm heraus!
Das Wetter ist so wunderschön, laß uns im Wald spazieren gehn!“
Ich bin damit groß geworden und musste unwillkürlich daran denken, als ich das weiße Legehuhn heute früh sah! Wir haben uns heute für 3 Hühner entschieden, damit wir erst einmal Übung bekommen 😉 Der Züchter empfahl uns bei 3 Hühnern auf den Hahn zu verzichten und später, wenn noch einige Hühner dazukommen, einen Hahn mitzunehmen. So entschieden wir uns heute für gemischte junge Legehühner, die etwa in 2-3 Wochen die ersten Eier legen.
Gleich nach Ankunft sprang die Weiße gleich in eines der Legenester, später dann auf die Sitzstangen – sie ist wohl noch aufgeregt! Die beiden Braunen verkrochen sich unter das Regal. Wir haben Futter und Wasser aufgefüllt und werden später noch einmal sehen, ob sie gefressen haben.
Oh, wie toll, eigene Hühner! Tierhaltung ist bei uns in der Stadt in den Kleingärten leider nicht erlaubt. 😦
Das ist wirklich eine wunderbare Sache…muss mich aber auch erst daran gewöhnen 😉
Ich wünsche Euch viel Erfolg. Ein Kollege von mir hat sich auch Hühner zugelegt und füttert sie mit Bio-Futter, die Eier von ihnen schmecken wirklich unglaublich gut. 🙂
Danke, liebe Pfefferschote! Bei uns bekommen sie auch Grünzeug aus dem Garten – das merkt man deutlich! Aber natürlich auch Körnerfutter.
Besser geht es nicht. Irgendwann, wenn ich mal aufs Land ziehe, werde ich mir auch Hühner zulegen. Und 2 Ziegen. Das ist mein Lebenstraum. 🙂
Das ist ja ein Ding! Da bin ich 54 Jahre durchs Leben gestreift im völligen Unbewusstsein eigentlich ein wunderschönes Huhn zu sein 🙂
Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Nachwuchs und viele große Eier !
KORNELIA
Gratuliere zum Familienzuwachs, das ist ja cool! Ich glaube Dir gern, dass es eine Umstellung ist, plötzlich so ein Federvieh zu haben, aber es dauert bestimmt nicht lange und Du weißt gar nicht mehr, wie es vorher war. Ich wünsche Euch viel Erfolg bei Eurem neuen Projekt und vor allem aber ganz viel Spaß!
Danke, Doris! Ich finde es noch ziemlich aufregend…Du wirst noch lesen, warum 😉
Hab’s schon gelesen, da geht es ganz schön rund bei Euch! 😉 Der Hahn ist ein Riesengerät. Beißt der?? 😉
Nein, der ist ganz artig..
Dann ist ja gut! 😉 So ein Hahn sieht schon beeindruckend und respekteinflößend aus …
Stimmt, aber so groß ist er auch noch nicht..