Es wird Zeit – der Aussaatplan 2015

Langsam werden die Tage wieder länger, der Februar ist nicht mehr weit! Haben wir doch jetzt lang genug gewartet und uns mit Plänen für das kommende Gartenjahr beschäftigt. Wann wird es wieder so üppig sein….

DSCF1636

Inzwischen sind die ersten Aussaaten erfolgt: Artischocken ‚Violet de Provence‘, Chilis und Paprika sind ausgesät. Im Februar, wenn das Wetter es zulässt, wird das Anzuchthaus fertig gebaut. Hier, hinter der Scheune, bekommen die jungen Pflänzchen die wichtige Morgensonne und gegen Mittag den nötigen Schatten. Mit einer Größe von ca. 1,40 x 1,50 m wird es ausreichend Platz für die Anzucht geben.

DSCF3462

In diesem Jahr sind wir mit 4 Hochbeeten und 6 weiteren Beeten am Boden gut aufgestellt. Wir halten die Fruchtfolge in etwa ein und haben uns eine Tabelle erstellt. Meistens ergeben sich immer wieder Änderungen, aber im Groben kommt es hin. Hier ist unsere Tabelle:

Aussaatplan 2015

Und wie weit seid Ihr? Habt Ihr auch schon soweit alles geplant?

37 Gedanken zu “Es wird Zeit – der Aussaatplan 2015

  1. Bei mir ist die Planung leider etwas rückschrittig zur Zeit. Auf meinem Balkon hatte ich im letzten Jahr ja ein paar Problemchen und keine sonderlich erfolgreiche Ernte. Wenn ich deinen Blogeintrag aber so lese, kribbelt es mich in den Fingern und ich überlege am Wochenende spontan loszulegen. Irgendwelche grundlegenden Tipps für den Anbau auf dem südlich ausgelegten, super sonnigen Balkon? Glaube es liegt an den bescheidenen Wasser der Großstadt… :-/
    Herzlichst
    Madita

    • Ich würde auf jeden Fall Tomaten aussäen, gute Erde muss sein, evtl. ein paar Pferdeäpfel ;-), Paprika sind auch sehr dankbar für Sonne!! Versuch es noch einmal..und gut gießen!
      Viel Glück!!
      Liebe Grüße un, Sabined ein schönes Wochenende

  2. Da habt ihr ja schon eine ordentliche Auswahl für dieses Jahr 🙂 Ich hoffe, dass das Wetter mitspielt.
    Leider habe ich nicht sehr viel Platz – so beschränke ich mich wieder auf Topf-Gemüse. Salat- und Tomatensamen sind schon gekauft, angedacht sind noch Paprika und Auberginen.
    Geplant ist hinten ein neues Beet in diesem Jahr. Blumen für die Bestäuber und Säulenobst für mich. Mal sehen, was dieses Jahr alles so geht.
    Viele Grüße, Carola

  3. Hallo Sabine,
    so, die Paprika und Auberginen sind seit ein paar Tagen in der Anzuchterde 🙂 Bei den Auberginen tut sich was, bei den Paprika bin ich mir nicht sicher. Leider ist die Anzuchterde in diesem Jahr Mist – da sind viele Samen drin, die gerade auch aufgehen. Da ich in der Regel die einzelnen Samen in die Mitte lege, kann ich mir denken, wer da nicht so ganz hingehört. Bei den Tagetes bin ich mir allerdings nicht sicher, weil ich da immer drei Samen gelegt habe. Die Tomaten scheinen was zu werden, das Basilikum ist am Sprießen, ob Mangold oder Kuckuck kann ich nicht sagen und die Schwarzäugige Susanne ist äußerst zurückhaltend. Es bleibt spannend 🙂
    Viele Grüße, Carola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..